Lexika und Ratgeber: Die Gemäldesammlung
Ohne Zweifel handelt es sich bei den 10.000 Meisterwerken um die wohl umfangreichste Sammlung dieser Art auf CD-ROM, die zum Stöbern und Staunen einlädt. Alle Bilder sind beliebig exportierund bearbeitbar. Leider ist die Benutzeroberfläche stark gewöhnungsbedürftig.

Auf elf CD-ROMs bietet die Sammlung 10.000 Meisterwerke der Malerei dem Kunstbegeisterten ingesamt 10.424 hochauflösende Bilder von 1.613 bedeutenden Malern der Zeitgeschichte. Die Start-CD liefert zwei verschiedene Programmoberflächen, deren Installation nicht gerade anwenderfreundlich ist. Um...
Auf elf CD-ROMs bietet die Sammlung 10.000 Meisterwerke der Malerei dem Kunstbegeisterten ingesamt 10.424 hochauflösende Bilder von 1.613 bedeutenden Malern der Zeitgeschichte. Die Start-CD liefert zwei verschiedene Programmoberflächen, deren Installation nicht gerade anwenderfreundlich ist. Um einzelne Gemälde in hochauflösender Originalgröße betrachten zu können, muss eine der restlichen zehn CD-ROMS eingelegt werden. Die zu den einzelnen Bildern gelieferten Informationen sind eher knapp gehalten: Künstlername, Name des Bildes, Entstehungsjahr, Abmessung und Ausstellungsort sollen hier genügen. Die Benutzeroberfläche der digitalen Bibliothek verwirrt, da diese eher für Text-, denn für die Bildersuche ausgelegt ist. Praktisch ist jedoch die Tabellenfunktion, in der sich alle Werke nach zwölf verschiedenen Kriterien ordnen lassen. Ein Werk von Bruegel dem Älteren ("Blumen- Bruegel") in der Bildvorschau.
https://www.yorckproject.de