Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Laserdrucker: Einer unter vielen

Mit der serienmäßigen Fast-Ethernet-Netzwerkkarte ist der monochrome Laserdrucker von OKI wahlweise als Einzelplatz- oder Workgroup-Drucker einsetzbar. Weiterhin sind je eine Bi-direktional Centronics- und eine RS-232C-Schnittstelle vorhanden. Ein 120-MHz-Risc-Prozessor und 16 MByte Speicher (optional auf 80 MByte erweiterbar) ermöglichen eine schnelle und problemlose Verarbeitung von großen Text- und Grafikdateien.

Autor: Redaktion pcmagazin • 25.9.2001 • ca. 0:25 Min

Laserdrucker: Einer unter vielen
Laserdrucker: Einer unter vielen
© Testlabor Printredaktionen

Unser Test ergab 17 Textseiten DIN A4 (Standard Grauert-Brief) in der Minute. Bilder und Grafiken werden in der höchsten Auflösung von 600 x 1.200 dpi mit guter Grauabstufung ausgedruckt. Bei einem vollflächigen Schwarzdruck gab es keine Fehlstellen oder Streifen. Tonerkassette (ca. 6.000 Seit...

Unser Test ergab 17 Textseiten DIN A4 (Standard Grauert-Brief) in der Minute. Bilder und Grafiken werden in der höchsten Auflösung von 600 x 1.200 dpi mit guter Grauabstufung ausgedruckt. Bei einem vollflächigen Schwarzdruck gab es keine Fehlstellen oder Streifen. Tonerkassette (ca. 6.000 Seiten 108 Mark) und Bildtrommel (ca. 30.000 Blatt 466,97 Mark) sind getrennt austauschbar.

Im Grundpaket ist eine Universalkassette für 530 Blatt Normalpapier enthalten. Die Kassette klemmte bei unserem Testgerät sehr stark. Zum Aufpreis sind zwei weitere Papierschächte (für 1.060 Blatt) zu erwerben. Leider nur optional ist die Duplexeinheit (891 Mark) für das automatisch Bedrucken beider Papierseiten.

https://www.oki.de

Mehr zum Thema
HP Color Laserjet MFP M477FDW
Multifunktionsgerät Drucker und Kopierer HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test
96,0%
Dell C2665DNF im Test
Multifunktions-Farbdrucker Dell C2665DNF im Test
image.jpg
4-in-1-Tinten-Multifunktionsgerät Canon Pixma MX725 im Test
HP Officejet Pro 276dw