Das Koop-Wunder für PS4
Lara Croft and the Temple of Osiris im Test
Im Test zu Lara Croft and the Temple of Osiris verraten wir, warum das Spiel vor allem im 4-Spieler-Koop-Modus so viel Laune macht, aber auch alleine höllisch gut unterhält.

Nicht nur im Test beweist sich: Lara Croft and the Temple of Osiris ist kein typisches Tomb Raider. Denn im Gegensatz zu dem Action-Adventure, das mit Tomb Raider im vergangenen Jahr seine Wiedergeburt feierte, steuern wir Lara diesmal aus der Top-Down-Perspektive. Das erinnert an Lara Croft and the Guardian of Light und ist auch nicht weiter verwunderlich. Nahezu sämtliche Mechaniken wurden aus dem Quasi-Vorgänger übernommen und im Detail verbessert. Hervorragend.
Doch kommen wir zuerst zur Story. Carter Bell ist so ziemlich der ärgste Archäologie-Konkurrent von Lara Croft. Als dieser aber aus Versehen die komplette ägyptische Mythologie zum Leben erweckt, schließen sich die beiden zusammen. Unterstützt werden sie von den Göttern Horus und Isis und als Vierer-Trupp versuchen Sie, den Sturmgott Seth zu besiegen. Der will natürlich nichts weniger als die komplette Welt zu zerstören. So weit, so vorhersehbar. Dass die Story nur Mittel zum Zweck ist, das stört bei Lara Croft and the Temple of Osiris allerdings nicht. Denn das Spielprinzip überzeugt auf ganzer Länge.
[UK] Lara Croft and the Temple of Osiris: Launch Trailer
Sie jagen entweder alleine oder mit bis zu vier Freunden durch die abwechslungsreichen Level und setzen unterschiedliche Fähigkeiten ein. Der besondere Kniff sind die Koop-Mechanismen. Während Sie im Einzelspielermodus sämtliche Fähigkeiten in Lara vereint wissen, teilen sich die Protagonisten im Koop-Modus die Fähigkeiten. So sind Sie stets auf Ihre Freunde angewiesen, um beispielsweise Rätsel zu lösen oder an bestimmte Orte zu gelangen.
Tipp: PS4-Spiel jetzt bei Amazon kaufen
Hinzu kommen immense Motivationsspritzen, die schon fast an Action-Rollenspiele im Diablo-Stil erinnern. Es gibt nahezu überall etwas zu entdecken. Egal ob das Gegenstände, Upgrades oder einfach nur Münzen sind. Dazu gesellen sich Truhen, die neue Waffen und Ausrüstung bereithalten. Hinzu kommen unzählige interessante Gegnertypen und wirklich fordernde und abwechslungsreiche Bosskämpfe.

Diese und andere Scharmützel bestehen Sie, indem Sie die richtige Waffe gegen den richtigen Feind einsetzen. Beispielsweise hilft ein Flammenwerfer besonders effektiv gegen Käfer. Eine Schrotflinte ist indes die richtige Wahl, wenn es gegen Skelette geht. Und der Stab des Osiris ist quasi eine Allzweckwaffe, die allerdings deutlich weniger Schaden verursacht. Und Sprengstoff? Der hilft eigentlich überall.