Das Koop-Wunder für PS4

Lara Croft and the Temple of Osiris im Test

9.12.2014 von The-Khoa Nguyen

Im Test zu Lara Croft and the Temple of Osiris verraten wir, warum das Spiel vor allem im 4-Spieler-Koop-Modus so viel Laune macht, aber auch alleine höllisch gut unterhält.

ca. 1:45 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Bild zu Lara Croft and the Temple of Osiris
Wir haben Lara Croft and the Temple of Osiris im Test.
© Square Enix

Pro

  • Motivierendes Spielsystem
  • Hervorragender Koop-Modus
  • Toll inszenierte Bosskämpfe
  • Gelungener Soundtrack
  • Komplexe Steuerung tadellos umgesetzt
  • Spielmechanik leicht zu erlenen

Contra

  • Mäßige Präsentation
  • Dünne Story
  • Nur mäßige Vertonung
  • Teils strohdumme Gegner

Fazit

Was Lara Croft and the Temple of Osiris schon im Einzelspielermodus bietet, ist wirklich abwechslungsreiche Action-Kost. Richtig brillant wird das Spiel aber erst, wenn man es mit Freunden zockt - am besten lokal. Da lässt sich auch mit Leichtigkeit über die eine oder andere Schwäche wie die dünne Story oder die etwas magere Präsentation hinwegsehen.

Nicht nur im Test beweist sich: Lara Croft and the Temple of Osiris ist kein typisches Tomb Raider. Denn im Gegensatz zu dem Action-Adventure, das mit Tomb Raider im vergangenen Jahr seine Wiedergeburt feierte, steuern wir Lara diesmal aus der Top-Down-Perspektive. Das erinnert an Lara Croft and the Guardian of Light und ist auch nicht weiter verwunderlich. Nahezu sämtliche Mechaniken wurden aus dem Quasi-Vorgänger übernommen und im Detail verbessert. Hervorragend.

Doch kommen wir zuerst zur Story. Carter Bell ist so ziemlich der ärgste Archäologie-Konkurrent von Lara Croft. Als dieser aber aus Versehen die komplette ägyptische Mythologie zum Leben erweckt, schließen sich die beiden zusammen. Unterstützt werden sie von den Göttern Horus und Isis und als Vierer-Trupp versuchen Sie, den Sturmgott Seth zu besiegen. Der will natürlich nichts weniger als die komplette Welt zu zerstören. So weit, so vorhersehbar. Dass die Story nur Mittel zum Zweck ist, das stört bei Lara Croft and the Temple of Osiris allerdings nicht. Denn das Spielprinzip überzeugt auf ganzer Länge.

[UK] Lara Croft and the Temple of Osiris: Launch Trailer

Quelle: tombraider
1:36 min

Sie jagen entweder alleine oder mit bis zu vier Freunden durch die abwechslungsreichen Level und setzen unterschiedliche Fähigkeiten ein. Der besondere Kniff sind die Koop-Mechanismen. Während Sie im Einzelspielermodus sämtliche Fähigkeiten in Lara vereint wissen, teilen sich die Protagonisten im Koop-Modus die Fähigkeiten. So sind Sie stets auf Ihre Freunde angewiesen, um beispielsweise Rätsel zu lösen oder an bestimmte Orte zu gelangen.

Tipp: PS4-Spiel jetzt bei Amazon kaufen

Hinzu kommen immense Motivationsspritzen, die schon fast an Action-Rollenspiele im Diablo-Stil erinnern. Es gibt nahezu überall etwas zu entdecken. Egal ob das Gegenstände, Upgrades oder einfach nur Münzen sind. Dazu gesellen sich Truhen, die neue Waffen und Ausrüstung bereithalten. Hinzu kommen unzählige interessante Gegnertypen und wirklich fordernde und abwechslungsreiche Bosskämpfe.

Screenshot aus Lara Croft and the Temple of Osiris
Was Lara Croft and the Temple of Osiris schon im Einzelspielermodus bietet, ist wirklich abwechslungsreiche Action-Kost.
© Square Enix

Diese und andere Scharmützel bestehen Sie, indem Sie die richtige Waffe gegen den richtigen Feind einsetzen. Beispielsweise hilft ein Flammenwerfer besonders effektiv gegen Käfer. Eine Schrotflinte ist indes die richtige Wahl, wenn es gegen Skelette geht. Und der Stab des Osiris ist quasi eine Allzweckwaffe, die allerdings deutlich weniger Schaden verursacht. Und Sprengstoff? Der hilft eigentlich überall.

 

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot: AC Unity

PS4-Release angespielt

Assassin's Creed Unity im Test - Revolution oder…

Wir haben AC Unity im Test: Ubisoft kündigte an, die Hardwareleistungen der PS4 und Xbox One an ihre Grenzen zu führen. Damit haben die Entwickler…

Screenshot: Kingdom Hearts HD 2.5 Remix Logo

PS3 Release

Kingdom Hearts HD 2.5 Remix im Test - Mehr als nur ein…

Wir haben Kingdom Hearts HD 2.5 Remix im Test. Die komplett neu in HD aufgelegte Sammlung enthält KH 2 Final Mix, KH Birth by Sleep Final Mix und…

Screenshot: The Order 1886

PS4-Release

The Order 1886 im Test - Interaktiver Film oder…

Wir haben The Order 1886 im Test. Das cineastische Ritterabenteuer beeindruckt mit bildgewaltigen Szenen und einer mitreißenden Grafik.

Screenshot: Dragonball Xenoverse

PS4-Release

Dragonball Xenoverse im Test - Spannende Kämpfe in leblosen…

Wir haben Dragonball Xenoverse im Test. Die actiongeladene Dragonball-Reihe feiert ihr Debüt auf der PS4 und erlaubt Spielern erstmals in berühmte…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…