Komplettsysteme: Spiegelbild
Der Dimension 5000 ist Dells erster Desktop-PC, bei dem die neue BTXTechnologie (Balanced Technology EXtended) zum Einsatz kommt. Beim ersten Blick in das Innere des Gehäuses müssen wir uns erstmal umstellen: Alles erscheint spiegelverkehrt. Die Komponenten auf dem Mainboard sind nach der BTX-Spezifikation angeordnet.

Ansonsten ist das System mit den uns bekannten herkömmlichen Komponenten bestückt: ein Intel Pentium 4 mit 3,0 GHz und Sockel 775, ein Mainboard mit 915G-Express- Chipsatz, eine nVidia GeForce 6800 PCIx mit 256 MByte, eine Western-Digital-Festplatte mit 160 GByte und die optischen Laufwerke sin...
Ansonsten ist das System mit den uns bekannten herkömmlichen Komponenten bestückt: ein Intel Pentium 4 mit 3,0 GHz und Sockel 775, ein Mainboard mit 915G-Express- Chipsatz, eine nVidia GeForce 6800 PCIx mit 256 MByte, eine Western-Digital-Festplatte mit 160 GByte und die optischen Laufwerke sind von Samsung bzw. NEC.
Beim ersten Hinhören scheint der Rechner zumindest für das menschliche Ohr sehr leise, aber wird sich das auch in unserer Schallmesskammer bestätigen? Dabei entgeht unserem Messmikrofon nichts. Gerichtet auf den Dimension 5000 nimmt es alle Geräusche auf und überträgt die Daten auf den Audio-Analyzer. Mit 27,6 dB(A) im Standby ist der Computer recht leise, aber im Vergleich zu ATX-Rechnern gibt es fast keinen Unterschied. Anders sieht es bei der Volllast aus: Bei der Timedemo von Half-Life 2 und FarCry werden Prozessor und Grafikkarte sehr strapaziert und der PC erreicht einen Geräuschpegel von knapp 31 dB(A). Im Gegensatz zu der bisherigen ATXSpezifikation ist das im Durchschnitt 7 dB(A) weniger.
An der Systemleistung hat sich mit BTX nichts geändert. Vergleichbare ATX-Systeme kommen beim SYSMark 2004 sowie PC Mark 2004 auch auf rund 200 bzw. 4600 Punkte. Auch beim 3D-Mark 2005 erreicht er gute 3429 Punkte. Aktuelle Ego-Shooter laufen bei einer Auflösung von 1024x768 ohne Probleme. So haben wir 49 fps bei Half-Life 2 gemessen, Far- Cry schaffte 49 fps, Doom3 erreichte 67 fps und Unreal Tournament 2004 brachte es auf 111 fps.
Das Testsystem hatte kein 9-in-1-Kartenlesegerät integriert, doch wird Dell diese Komponente mit ausliefern. Der Dimension 5000 kostet rund 800 Euro und ist ab März verfügbar.
Preis: 800,- Euro Gesamtwertung: sehr gut Preis/Leistung: sehr gut
https://www.dell.de