Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Komplettsysteme: PC mit Handschuhfach

Am HP fällt eines sofort auf: zwei viel versprechende Frontklappen. Hinter der einen verbergen sich Anschlüsse für Audio, Video, USB und Firewire. Hinter der anderen verschwindet eine externe Festplatte. Das 120 GByte große Personal Media Drive liefert HP gleich mit.

Autor: Redaktion pcmagazin • 25.7.2005 • ca. 0:45 Min

Komplettsysteme: PC mit Handschuhfach
Komplettsysteme: PC mit Handschuhfach
© Testlabor Printredaktionen

Der Schacht bringt aber den Nachteil, dass der Zugriff zum Arbeitsspeicher (512 MByte) versperrt und ein Nachrüsten erschwert wird. Ein GByte hätte dem System aber durchaus gemundet - in Kombination mit dem AMD Athlon64 3500+ und der nVidia Geforce 6600. So erreicht der Rechner beim SYSmark 200...

Der Schacht bringt aber den Nachteil, dass der Zugriff zum Arbeitsspeicher (512 MByte) versperrt und ein Nachrüsten erschwert wird. Ein GByte hätte dem System aber durchaus gemundet - in Kombination mit dem AMD Athlon64 3500+ und der nVidia Geforce 6600. So erreicht der Rechner beim SYSmark 2004 nur ein Gut; auch unsere Messung mit dem PC Mark 2005 bestätigt dies. Nichtsdestotrotz erreicht das System im 3D-Teil mit rund 34 fps Wiederholraten, mit denen aktuelle Spiele und grafikintensive Applikationen ruckelfrei laufen. Zu erwähnen ist auch die Dockingstation auf dem Gehäuse, die nicht nur Aufsatz für HP-Kameras, sondern auch Stauraum für CDs darstellt. Ausgeliefert wird das System zusätzlich mit einem integrierten 9-in-1-Kartenleser, sowie WLAN, analogem TV-Tuner mit Fernbedienung und Funktastatur bzw. -maus. Interessant ist auch der Lightscribe-Brenner, der nicht nur DVDs brennen, sondern auch beschriften kann. Zwei entsprechende Medien sind im Paket enthalten.

Der w5080.de ist rundum ein gelungenes System. Nicht nur optisch schön, sondern auch multifunktionell.

Preis: 999,- Euro Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: sehr gut

https://www.hewlett-packard.de