Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Internet-Radio: Turn your radio on

Radiosender im Internet bieten für jeden Geschmack den entsprechenden Sound. Mit dem Programm Radio Jack 2006 lassen sich die Beiträge direkt auf den PC überspielen. Das Programm bietet eine Vielzahl an Sendern. Leider bietet die Senderliste keine Angabe, welche Sender gerade online sind. Das erfährt man erst, wenn man die Sender direkt anwählt.

Autor: Redaktion pcmagazin • 26.7.2006 • ca. 0:35 Min

Internet-Radio: Turn your radio on
Internet-Radio: Turn your radio on
© Testlabor Printredaktionen

Als Zugabe liefert das Programm eine Konvertierungsfunktion und ermöglicht das Auslesen von nicht kopiergeschützten Sound- Spuren von CDs, DVDs und Audio-DVDs. Alle Einstellungen lassen sich schnell in dem entsprechenden Bearbeitungsfenster vornehmen. Leider ist es nicht möglich, den Zielpfad ...

Als Zugabe liefert das Programm eine Konvertierungsfunktion und ermöglicht das Auslesen von nicht kopiergeschützten Sound- Spuren von CDs, DVDs und Audio-DVDs. Alle Einstellungen lassen sich schnell in dem entsprechenden Bearbeitungsfenster vornehmen. Leider ist es nicht möglich, den Zielpfad für Aufnahmen unter Radio Jack direkt einzugeben, hier bleibt nur der Umweg über den Windows-Explorer. Die Sounds lassen sich in den üblichen Formaten wie MP3, WMA, WAV und OGG speichern oder wandeln. Bei Audio-Spuren von DVDs muss man allerdings die ausgelesenen Audio-Dateien manuell betiteln.

Rippen Sie doch was Sie wollen: Den Slogan von S.A.D. konnte unser Test bestätigen. Radio Jack 2006 ist eine sehr gute Ripp-Software zu einem günstigen Preis, die auch DVD-Audiospuren ausliest.

Preis: 14,99 Euro Punkte: 86 Preis/Leistung: sehr gut Gesamtwertung: sehr gut

https://www.s-a-d.de

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test