Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Online-Fotodienst

Ifolor: Fotoservice im Test

Was leistet Ifolor? Im Test prüfen wir Service, Bedienung und Bildqualität des Online-Fotoservices.

Autor: Joachim Sauer • 16.1.2014 • ca. 0:50 Min

ifolor - test
ifolor - test
© ifolor

Ifolor wäre mit der gut strukturierten Benutzerführung und dem sauberen Layout ein Favorit, wäre da nicht zum Testzeitpunkt (Stand: 08/2013) der unzuverlässige Upload. Bei knapp 100 Bildern benötigte er mehrere Stunden, übersprang Bilder oder brach in der Mitte ab.Selbs...

Pro

  • Übersichtliches Layout

Contra

  • Schwankende Bildqualität
  • Upload-Probleme

Fazit

Ifolor verliert im Test wegen der Upload-Probleme deutlich Punkte und liefert teils schwankende Bildqualität.

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Ifolor wäre mit der gut strukturierten Benutzerführung und dem sauberen Layout ein Favorit, wäre da nicht zum Testzeitpunkt (Stand: 08/2013) der unzuverlässige Upload. Bei knapp 100 Bildern benötigte er mehrere Stunden, übersprang Bilder oder brach in der Mitte ab.

Selbst nach mehreren Versuchen, war es nicht möglich, alle Bilder ohne Probleme und hochzuladen. Erstaunlich, dass Ifolor die Bestellsoftware für Windows nicht weiter unterstützt. Mit ihr ist das Hochladen der Bilder kein Problem. Ifolor unterstützt nur JPG-Bilder, erweitert um TIFF und BMP, wenn man die Bilder auf CD oder einem anderem Medium per Post einschickt. 

Nach sechs Werktagen trafen die Bilder ein - damit wurde die selbst gesetzte Zeit nicht eingehalten. Bei den kleinen Bildern bekamen wir Bilder mit relativ schwacher Farbtreue, die unter dem Durchschnitt liegt. Bei den größeren Bildern war die Schwäche weniger ausgeprägt, dafür gab es hier deutliche Ausreiser bei der Bildschärfe, so dass Ifolor im Testfeld mit der schlechtesten Bildbewertung abschneidet.

Ratgeber: Die schönsten Fotogeschenke