Testbericht

Handys: Walkman-Handy

28.4.2006 von Redaktion pcmagazin

Das bislang dritte Walkman-Handy von Sony- Ericsson ist ein wahres Schwergewicht. Es liegt klobiger und schwerer in der Hand als viele andere Handys, ist dafür aber auch mit unzähligen Funktionen ausgestattet. Das W900i stellt 470 MByte internen Speicher für Musik, Bilder und Videos zur Verfügung.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Handys: Walkman-Handy
Handys: Walkman-Handy
© Testlabor Printredaktionen

Mit Sonys MemorySticks Pro und Duo lässt sich der Speicher bis auf 2 GByte erhöhen. Im Lieferumfang ist ein Headset enthalten, das neben dem Mikrofon zum Telefonieren ein Modul für den Radioempfang und zur Steuerung des Mediaplayers enthält. Außerdem funkt das W900i im UMTS-Netz. Eine der drei Funktionstasten am unteren Rand ruft die Videotelefonie auf. Die integrierte DigiCam mit Videofunktion und LEDLeuchte nimmt Bilder mit 2 Megapixeln auf und besitzt einen 8-fachen Digitalzoom. Leider reagiert das Handy ziemlich schwerfällig, der Prozessor ist mit so viel Leistung offenbar überfordert. Die Tasten zum Start des Walkmans oder der Kamera müssen länger gehalten werden. Bevor DigiCam und Videoaufnahme starten, vergehen ein paar Sekunden und auch die Player- Steuerung am Headset macht keine Freude. Der Lithium-Polymer-Akku ist mit 900 mAh nicht gerade ein Gigant, in unserem Test hielt er im Walkman- Modus immerhin 17,5 Stunden durch.

Das W900i ist Walkman-Handy, UMTSHandy, Kamera-Handy und noch einiges mehr. Doch so leistungsfähig die einzelnen Komponenten sind, so sehr leiden Reaktionsgeschwindigkeit und Akkuleistung.

Preis: 499,- Euro Punkt: 82 Gesamtwertung: sehr gut

https://www.sonyericsson.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.