Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Handys: Fotokünstler

Mit dem Modell n90 hat Nokia ein ausgesprochenes Kamera-Handy auf den Markt gebracht. Die Deckklappe lässt sich wie bei einer digitalen Videokamera drehen und startet damit den Aufnahmemodus.

Autor: Redaktion pcmagazin • 24.5.2006 • ca. 0:45 Min

Handys: Fotokünstler
Handys: Fotokünstler
© Testlabor Printredaktionen

In einem Steg an der Oberseite des Gerätes ist eine Carl-Zeiss-Optik untergebracht, die Fotos mit 2 Megapixel und Videobilder im MPEG-4-Format mit 352 x 288 Pixel liefert. Autofokus, Blitzlicht, 20- facher Digitalzoom, Bildbearbeitungs- Software und ein seitlich angebrachter Joystick für die Ka...

In einem Steg an der Oberseite des Gerätes ist eine Carl-Zeiss-Optik untergebracht, die Fotos mit 2 Megapixel und Videobilder im MPEG-4-Format mit 352 x 288 Pixel liefert. Autofokus, Blitzlicht, 20- facher Digitalzoom, Bildbearbeitungs- Software und ein seitlich angebrachter Joystick für die Kamerasteuerung machen das umfangreiche Imaging-Paket perfekt. Neben den Kamerafunktionen ist das n90 auch in Sachen Telefonie außergewöhnlich ausgestattet. Als UMTS-Telefon ermöglicht es Videotelefonate. Der Kamerasteg wird dazu am geöffneten Telefon seitlich umgeklappt und um 180 Grad gedreht. Für Push-E-Mails ist ein Client integriert und auch die "Walkie-Talkie"- Funktion Push to Talk wird unterstützt. Nur wegen dieser Funktionen sollte die Wahl jedoch nicht auf das n90 fallen, denn die Handlichkeit des Geräts lässt zugunsten der Kamerafunktionen zu wünschen übrig.

Wer sein Handy häufig zum Fotografieren benutzt, findet im Nokia n90 ein leistungsstarkes Gerät mit einer ungewöhnlichen Handhabung. Bei normalen Telefonaten liegt das große Handy dagegen sehr sperrig in der Hand.

Preis: 719,- Euro Punkt: 88 Gesamtwertung: sehr gut Preis/Leistung: ausreichend

https://www.nokia.de