Franzis Color Projects 4 im Test
Franzis Color Projects 4 punktet im Test mit einfacher Bedienung und beeindruckenden Ergebnissen.

Fotos zu verbessern, kann eine zeitraubende Aufgabe sein. Die Anpassung von Helligkeit und Kontrast sind noch einfache Schritte. Die richtige Farbstimmung erfordert mehr Hintergrundwissen. Ganz schnell geht das mit Color Projects 4. Das Programm hat dazu verschiedene Vorlagen. Damit lassen sich abh&...
Fotos zu verbessern, kann eine zeitraubende Aufgabe sein. Die Anpassung von Helligkeit und Kontrast sind noch einfache Schritte. Die richtige Farbstimmung erfordert mehr Hintergrundwissen. Ganz schnell geht das mit Color Projects 4. Das Programm hat dazu verschiedene Vorlagen. Damit lassen sich abhängig vom Motiv Lichteffekte erzeugen, Bereiche abdunkeln oder Aufhellungen hinzufügen.
Über den Vorlagen-Browser sieht der Anwender sofort den Effekt. Die Arbeit mit dem Programm macht Spaß, die Ergebnisse sind schon mit dem Assistenten überzeugend. Auch trübe Bilder vom Smartphone bekommen damit einen frischen Anstrich.

Wie üblich bei den Projects-Lösungen von Franzis, ist eine nachträgliche Anpassung im Expertenmodus möglich. Über das Zeichenwerkzeug lassen sich Bereiche gezielt nachbearbeiten. Die Anbindung an Adobe-Produkte per Plug-in ist eine komfortable Möglichkeit, direkt aus der Bildverwaltung die Motive zu verbessern.
Fazit
Die einfache Bedienung und die beeindruckenden Ergebnisse wissen bei Color Projects 4 zu gefallen. Eine Bildbearbeitung für jeden, der seine Schnappschüsse ohne Fachwissen aufpeppen will. Mit den vielen Vorlagen findet man die passenden Einstellungen. Nutzer, die mehr wollen, greifen zu den vielen Werkzeugen und Einstellungen im manuellen Modus.
Franzis Color Projects 4: Details
- Internet: www.franzis.de
- Preis: 100 Euro
- Betriebssystem: Windows 10, 8.x, 7, Vista
- Testversion: 30 Tage mit Wasserzeichen
- Besonderheiten: 127 Filter integriert und Plug-in für Lightroom; selektives Zeichentool mit automatischer Kantenerkennung