Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Flash-Laufwerke: Wechselhaft

So genannte Solid State Disks bieten gegenüber herkömmlichen Festplatten drei Vorteile: Sie sind geräuschlos, wesentlich unempfindlicher gegenüber Erschütterungen und bieten Zugriffszeiten, von denen Festplatten mit ihren trägen Leseköpfen weit entfernt sind.

Autor: Redaktion pcmagazin • 17.5.2006 • ca. 0:25 Min

Flash-Laufwerke: Wechselhaft
Flash-Laufwerke: Wechselhaft
© Testlabor Printredaktionen

Im Testmaßen wir eine mittlere Zugriffszeit von 0,6 Millisekunden. Zum Vergleich: Festplatten liegen bei rund 13 ms. Damit eignet sich die Flash Disk als Speichermedium für Anwendungen, bei denen oft kleine Datenpakete geschrieben werden. Zum Speichern großer Datenmengen oder gar zum Streamen ...

Im Testmaßen wir eine mittlere Zugriffszeit von 0,6 Millisekunden. Zum Vergleich: Festplatten liegen bei rund 13 ms. Damit eignet sich die Flash Disk als Speichermedium für Anwendungen, bei denen oft kleine Datenpakete geschrieben werden. Zum Speichern großer Datenmengen oder gar zum Streamen eignet sich das Laufwerk mit 13,6 MByte/s beim Lesen und nur 6,4 MByte/ s beim Schreiben weniger. Wem 8 GByte nicht genug sind, der bekommt für 609 Euro eine Version mit 16 GByte Kapazität.

Wird die Platte den Stärken gemäß eingesetzt, gibt es kaum etwas Besseres. Dann rentiert sich auch der hohe Preis.

Preis: 329,- Euro Gesamtwertung: gut

https://www.supertalent.com

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test