PES 2017 Konkurrent

FIFA 17 im Test: Neue Grafik, neues Spiel?

10.10.2016 von The-Khoa Nguyen

FIFA 17 tauscht die Grafik-Engine. Jetzt werden die Fußballspieler mithilfe der aus Battlefield 1 zum Einsatz kommenden Frostbite-Engine angetrieben. Was das bringt und was FIFA 17 noch so leistet? Unser Test klärt auf.

ca. 3:05 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
FIFA 17 im Test
FIFA 17 verspricht neue Grafik - auch innovative Neuigkeiten?
© EA
EUR 40,22
Jetzt kaufen

Pro

  • The Journey als neuer Spielmodus
  • Tolle Atmosphäre
  • Gute Verbesserungen bei Standards
  • Trainer-Lizenzen für England

Contra

  • Grafisch hätte mehr drin sein können

Fazit

FIFA 17 ist allein schon wegen The Journey den Kauf wert. Gut gemacht, EA.


Gut

FIFA 17 ist der nächste Teil der wohl erfolgreichsten Fußballsimulation überhaupt. Und war FIFA 16 schon richtig stark, setzt FIFA 17 dem Ganzen die Krone auf. Mit neuer Grafik, neuen Spielmodi und haufenweise Verbesserungen. Wir haben den PES-2017-Konkurrenten im Test.

FIFA 17 im Test: Das Gameplay

Ruhig Blut, möchte man früher immer mal gerufen haben. Denn FIFA war stets eines: Flink! Etwas zu flink, vielleicht. Das bessert sich mit FIFA 17. Die Produzenten haben etwas Geschwindigkeit aus dem Spiel genommen und sorgen so für einen überaus homogenen Spielfluss. Harte und lange Pässe, enorme Sprints und die Ballannahmen gelingen so merklich besser. Vorbei sind die Zeiten, in denen man nur einen schnellen Daumen benötigte, um tolle Spiele zu bestreiten.

Lesetipp: PES 2017 im Test

Dazu trägt auch das verbesserte Abschirmen bei. An einem wahren Abwehrhühnen wie Sokratis (BVB) kommt man jetzt nur noch schwer vorbei, wenn dieser den Ball versucht zu behaupten. Auch kräftige Stürmer wie Lewandowski (FC Bayern) profiieren im Sturm davon.

FIFA 17 im Test
FIFA 17 im Test
© EA

Neu ist ebenfalls die Standard-Steuerung, die mehr Kontrolle verspricht und tatsächlich auch bietet. Bei Ecken bestimmen wir beispielsweise mit einem Fadenkreuz, wo der Ball hingehen soll. Je nachdem, wie lange wir den entsprechenden Button dann gedrückt halten, fliegt der Ball dann hoch oder niedrig, hart oder lasch hinein. Das gefällt. Bei Einwürfen können wir nun ein paar Meter nach links oder rechts laufen, um weitere taktische Finessen auszureizen und beim Elfmeterschießen bewegen wir einen Pfeil und bestimmen dann die Schussstärke. Das ist präziser, aber auch deutlich schwieriger als zuvor. Schade: beim Offline-Spiel geht so Spannung verloren - ein Vorteil für den Torhüter.

FIFA 17 im Test: The Journey

Aus NBA 2k17 bereits bekannt, versucht sich EA jetzt auch an einem kleinen Rollenspiel-Ausflug. Und der ist auf Anhieb gelungen! Wir begleiten den Kicker Alex Hunter von seinen frühesten Jahren auf dem Bolzplatz bis zur großen Feuertaufe in der Premiere League - und noch viel weiter. Dabei müssen wir Trainings absolvieren, Interviews geben, uns mit den Teamkollegen anfreunden und - natürlich - ganz viele Spiele bestreiten. Dabei stehen wir natürlich nicht immer in der Startelf, sondern müssen uns einen Platz darin erspielen, den Trainer beeindrucken und diverse Aufgaben (Schieße Tore, spiele Vorlagen, Drehe das Spiel) erfüllen. Natürlich ist der Weg von Alex Hunter vorbestimmt, die Kampagne ist höchst linear. Und so wird Alex auf jeden Fall ein Star. Das macht aber nichts, denn es macht Spaß, ihn zu begleiten. Und mit The Journey hat EA definitiv ein tolles Eisen im Feuer, das über die nächsten Jahre garantiert ausgebaut wird. Toll.

FIFA 17 im Test: Die Grafik

FIFA 17 im Test
FIFA 17 im Test
© EA

Gespannt waren wir, was die Battlefield 1 Grafik-Engine Frostbite so in FIFA 17 leisten kann. Und was sollen wir sagen? Es ist gelungen. Die Inszenierung ist toll, die Spieler sehen super aus - ganz so toll wie in PES 2016 ist die Grafik indes nicht. Hier hat Konami jetzt, auch dank unglaublich guter Be- und Ausleuchtung - die Nase vorn. Dafür schafft EA dank zahlreicher Lizenzen wieder mal eine grandiose Atmosphäre. Diese wurde nochmal verbessert, weil jetzt auch die Trainer der Premiere League so aussehen wie in Wirklichkeit - z. B. Jürgen Klopp, der ja den FC Liverpool trainiert. Auch die beiden Kommentatoren Wolff Fuss und Frank Buschmann haben ein paar neue Kommentare spendiert bekommen und werden nicht mehr ganz so schnell langweilig wie in den vergangenen FIFA-Ausgaben.

FIFA 17 im Test: Fazit

FIFA 17 ist ein wirklich tolles Spiel geworden, das mit zahlreichen neuen Features und diversen Verbesserungen glänzt. Ganz besonders gut gefällt uns der Story-Modus "The Journey". In Sachen Grafik zieht FIFA 17 in diesem Jahr aber - trotz Frostbite-Engine - den Kürzeren im Vergleich zu PES 2017.

FIFA 17: Gameplay-Trailer

Quelle: EA
Gameplay zu FIFA 17 im E3-Trailer.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Madden NFL 17 im Test 1

American Football

Madden NFL 17 im Test: Alles neu?

Mit Madden NFL 17 bringt EA Sports die neueste Version der beliebten Football-Serie auf den Markt. Ob das diesjährige Update lohnt, zeigt der Test.

nhl 17 test

Eishockey-Spiel

NHL 17 im Test: Sehr gutes nochmal besser gemacht

NHL 17 ist eine konsequente Weiterentwicklung des schon grandiosen NHL 16. Electronic Arts liefert ab. Im Test klären wir, wie genau.

PES 2017 im Test

Fußballspiel

PES 2017 im Test: Wenige Lizenzen und trotzdem toll

Mit PES 2017 versucht Konami erneut, etwas Boden gut zu machen, bei der Aufholjagd auf FIFA 17. Im Test klären wir, wie gut das Spiel ist.

Battlefield 1 im Test

Erster-Weltkriegs-Shooter

Battlefield 1 im Test: Das vielleicht beste Battlefield…

Mit Battlefield 1 verlegt das Entwicklerstudio Dice die Shooter-Serie in den Ersten Weltkrieg – ein noch unverbrauchtes Setting für Spieler. Doch kann…

E3 2018: Die Highlights

FIFA, Battlefield, Assassin's Creed und mehr

E3 2018: Die Highlights von EA, Microsoft, Sony und mehr

Die E3 ist die größte Messe der Gamingwelt. Wir fassen die Highlights von den Pressekonferenzen von Bethesda, EA, Microsoft, Sony und Unisoft…