Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Externe Festplatten: Stromhungrig

Auch die Mini Edition der Maxtor-OneTouch- III-Serie ist mit einem praktischen Backup- Button ausgestattet. So lassen sich per Knopfdruck ein komplettes System-Backup fahren, Ordner synchronisieren und Anwendungen starten.

Autor: Redaktion pcmagazin • 11.9.2006 • ca. 0:45 Min

Externe Festplatten: Stromhungrig
Externe Festplatten: Stromhungrig
© Testlabor Printredaktionen

Das mitgelieferte Software-Paket mit Maxtor OneTouch III Manager, Maxtor Encryption und Maxtor Backup enthält fast alle Anwendungen, die im Umgang mit einem externen Speicher nützlich sein können - unter einer komfortablen, leicht verständlichen Oberfläche. Selbst der Zeitpunkt, zu dem die P...

Das mitgelieferte Software-Paket mit Maxtor OneTouch III Manager, Maxtor Encryption und Maxtor Backup enthält fast alle Anwendungen, die im Umgang mit einem externen Speicher nützlich sein können - unter einer komfortablen, leicht verständlichen Oberfläche. Selbst der Zeitpunkt, zu dem die Platte in den Energiesparmodus wechseln soll, lässt sich hier einstellen. Die OneTouch III Mini erreicht mit 26,4 MByte/s beim Lesen und 24,0 MByte/s beim Schreiben annehmbare Transferraten, die mittlere Zugriffszeit beim Lesen beträgt 16,6 ms. In Bezug auf den Stromverbrauch wirkt sich das nachteilig aus. Dieser liegt beim Plattenzugriff mit 590 mA deutlich über den erlaubten 500 mA einer USB-2.0-Schnittstelle. Wer die Festplatte länger betreiben oder zum Laufen bringen möchte, benötigt zwei freie USB-Ports, die über das mitgelieferte YKabel die Platte mit Strom versorgen. Über den einzelnen USB-Port einer FRITZ!Box 7170 ließ sich die Festplatte nicht ins Heimnetz einbinden.

Die Maxtor OneTouch III Mini 100GB präsentiert sich als eine flotte, hervorragend ausgestattete und ein wenig zu stromhungrige externe 2,5-Zoll-Festplatte.

Preis: 179,- Euro Punkte: 78 Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: gut

https://www.maxtor.de

Nächste passende Artikel
Der Nachfolger der Alpha 9 II.
Pentax-K-3III-Mono-Front
q-sonic_disc-repair-kit-produktfoto
Sony A7 III Test
Spiegellose Vollformat-Systemkamera Sony Alpha 7 III im Test
Sony A7R mark 3 test
Spiegellose Vollformat-Systemkamera Sony Alpha 7R III im Test: Die Königin
Sony A7R III Preis Release Specs
Maxtor M3 Portable
Externe USB-Festplatte Maxtor M3 Portable im Test
86,0%
Maxtor M3
Speichererweiterung Maxtor M3 Portable im Test
86,0%
Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test