Testbericht

Existenzgründer-Software: Planspieler

10.1.2007 von Redaktion pcmagazin und Peter Knoll

Das Programm Businessplan will Existenzgründern ohne betriebswirtschaftliche Kenntnisse helfen, einen tragfähigen Businessplan aufzustellen. Dazu liefert das Programm zwei Musterfälle mit: ein Hotel und einen Vertrieb.

ca. 0:30 Min
Testbericht
Existenzgründer-Software: Planspieler
Existenzgründer-Software: Planspieler
© Testlabor Printredaktionen

Die Bedienung gelingt leicht, das Programm führt gut strukturiert durch den Businessplan. Allerdings sind die mitgelieferten, teilweise bereits überholten Informationen (etwa zur Ich-AG oder zur Höhe der Arbeitslosigkeit) reichlich allgemein gehalten, teilweise arg dünn und oberflächlich. So fehlen für die Finanzierung leicht zu recherchierende Anlaufstellen. Es fehlt der Hinweis auf die rund 2300 unterschiedlichen Programme, an die sich Geschäftsgründer wenden könnten. Hilfreicher sind oft die verlinkten Informationen auf den Webseiten - etwa zur IHK oder auf Steuernetz.de. Der Export ist als HTML- und als PDF-Datei möglich. Vorsicht bei der Verwendung der Mustertexte - hier finden sich teilweise viele Rechtschreibfehler.

FAZIT: Das übersichtliche Programm empfiehlt sich nur in einfach gestrickten Gründungsfällen. Wichtige Inhalte fehlen.

Preis: 69,95 Euro Gesamtwertung: ausreichend

https://www.databecker.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…