Testbericht

E-Mail-Tools: Inbox entlastet

15.1.2002 von Redaktion pcmagazin

Der Wunsch vieler E-Mail-Schreiber ist es, Spam-Mails gar nicht erst zu bekommen. Ganz verwirklichen lässt sich das selten. Aber es lässt sich verhindern, dass Spam auf den PC kommt. Bevor der Anwender Mails auf seinen PC lädt, schaut das Programm Spam Flush bei POP-Servern nach, was angekommen ist. Es holt nur die Header der Nachrichten: Absender, Betreff, Größe etc., aber nicht Text und Anhänge. Der Anwender löscht ungewollte Nachrichten direkt auf dem Server, wenn sie nur Unsinn enthalten oder wegen eines übertriebenen Anhangs zu groß sind.

ca. 0:30 Min
Testbericht
E-Mail-Tools: Inbox entlastet
E-Mail-Tools: Inbox entlastet
© Testlabor Printredaktionen

Eine ähnliche Funktion bieten auch einige Mail-Programme oder ICQ. So übersichtlich wie Spam-Flush ist keines von ihnen. Es prüft regelmäßig mehrere Konten und listet alle anstehenden Nachrichten auf. Im unteren Bereich des Fensters finden sich eine Übersicht der betreuten POP-Konten und der komplette Mail-Header der markierten Nachricht. Diese lässt sich sehr sauber analysieren - ohne bereits in die kritische PC-Umgebung gelangt zu sein. Das ist auch zur Abwehr von Viren und Würmern sinnvoll.

Wer viel unter Spam leidet, richtet Filter ein, die Nachrichten automatisch auf dem Server löschen. Die willkommenen Briefe öffnet er in seinem Standard- Mail-Programm, sofern dieses MAPI unterstützt. Dann erst werden sie vom Server geholt.

https://www.winutil.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…