Testbericht

Druckprogramme: Flitterwochen

5.6.2002 von Redaktion pcmagazin

Die Hochzeitszeitung erfüllt ihren Zweck eigentlich voll und ganz, obwohl einige Funktionen durchaus noch ausbaufähig sind. Vor allem die Exportfunktion sollte noch zum Beispiel um HTML erweitert werden.

ca. 0:35 Min
Testbericht
Druckprogramme: Flitterwochen
Druckprogramme: Flitterwochen
© Testlabor Printredaktionen

Wer einem frisch verheiratetem Paar eine Freude machen möchte, fertigt schon mal eine kleine Hochzeitszeitung an. Genau auf diesen Zweck ausgerichtet ist das Druckprogramm Die Hochzeitszeitung. Der Anwender erstellt hier schnell eine kleine Zeitung im Format seiner Wahl, zum Beispiel in Magazinform oder als Booklet. Ein Assistent hilft dabei. Hier gibt der Anwender die Daten des Paares ein und legt unter anderem die Seitenanzahl fest. Anschließend arbeitet er in den vorgefertigten Seiten, fügt Text und Bilder ein. Das Programm lässt den Import der gängigen Bildformate zu und bietet einige Werkzeuge zum Verbessern und Verändern dieser sowie Filter. Die Textwerkzeuge sind eher einfach gestrickt. Besondere Texteffekte etwa sind nicht vorhanden. Auch die Exportfunktion für das Dokument ist beschränkt auf JPEG und Bitmap. Ein Export etwa in HTML ist leider nicht möglich.

https://www.franzis.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…