Testbericht

Dragon Dictate 2.0.3

13.4.2011 von Peter Knoll

Mit Dragon Dictate 2.0.3 lassen sich Anwendungsprogramme wie Safari sprachgesteuert bedienen. Die Erkennungsleistung ist bereits nach kurzem Training auf identisch hohem Niveau wie die Windows-Variante.

ca. 0:25 Min
Testbericht
Dragon Dictate 2.0.3
Ohne Fleiß kein Preis: Optimale Erkennungsleistungen lassen sich erst nach dem Training auf die Sprecherstimme erzielen. Das in der Boxversion mitgelieferte USB-Microfon Plantronics C110M lässt sich angenehm tragen.
© PC Magazin

Abhängig von Text und Tagesform "tippte" Dragon teilweise viele unnötige Leerzeichen. Trotz unserer nicht mehr ganz aktuellen Testplattform (MacBook Pro 5.1 mit 2,53 GHz Core 2 Duo, 4 GByte RAM, aufgerüstet mit einer ST9320421AS-HDD, 7200 UpM) erschien der gesprochene Text nahezu gleichzeitig mit dem Ende des gerade gesprochenen Satzes.

Fazit:

Dragon Dictate 2.0.3 ist ein Quantensprung für den Mac: Die Mac- und die Windows-Variante sind erstmals gleich gut.

TESTURTEIL

Dragon Dictate 2.0.3

199 Euro; www.nuance.de

Betriebssystem: Mac OS X ab 10.6

Besonderheiten: gutes USB-Microfon Plantronics C110M enthalten

Gesamtwertung: gut 80 %

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

smartsteuer im Test: smartsteuer ist eine gute Alternative für einfache Steuerfälle.

Steuererklärung online machen

Cloud-Lösung smartsteuer im Test

Wir haben smartsteuer im Test. Damit erledigen Sie Ihre Steuererklärung online, und haben zusätzlich viele nützliche Rechner und Hilfen.

Lexware Kassenbuch 2014

Geschäftsvorgänge im Überblick

Lexware Kassenbuch 2014

Im Lexware kassenbuch 2014 sorgen drei verschiedene Masken für eine effiziente Verarbeitung der laufenden Geschäftsvorgänge.

Ascomp

Datenabgleich

Ascomp Synchredible 4.1 Professional im Test

Synchredible 4.1 Professional synchronisiert einzelne Dateien und Ordner bis hin zu kompletten Laufwerken.

image.jpg

Online-Fachinformationssystem

Haufe Finance Office Premium im Test

Haufe Finance Office Premium leicht zu bedienen und dabei dennoch sehr informativ. Die Lern- und Fortbildungsangebote decken den Bedarf an…

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.