CD-RWs: Das Ende der Fahnenstange?
Ähnlich wie Hewlett Packard setzt Lucky Goldstar auf Qualität statt auf Geschwindigkeit. Zwar kann auch dieser Brenner nicht mit Burn-Proof-Technik aufwarten, aber der Buffer ist mit 8 MByte sogar doppelt so groß wie der des HP. Das dürfte für 12fach-Speed mehr als ausreichen.

Hervorragend schneidet der Brenner in den Tests ab. Was die Geschwindigkeit angeht, bleibt er immer am oberen Ende der angegebenen Performance. In den Qualitätstests zeigt er, wie es rich tig geht. Die Fehler-CD liest er in sieben-einhalb Minuten fehlerfrei ein. Die Software- Ausstattung mit dem...
Hervorragend schneidet der Brenner in den Tests ab. Was die Geschwindigkeit angeht, bleibt er immer am oberen Ende der angegebenen Performance. In den Qualitätstests zeigt er, wie es rich tig geht. Die Fehler-CD liest er in sieben-einhalb Minuten fehlerfrei ein. Die Software- Ausstattung mit dem Easy-CD-Creator als Brennprogramm und Direct CD als UDF-Treiber, die gute Dokumentation und der sehr gute Preis lassen den fehlenden Underrun-Schutz verschmerzen. Wer keine Leistung bis zum Abwinken braucht, sollte zuschlagen.