Testbericht

Backup-Software: Basis-Backup

28.9.2007 von Redaktion pcmagazin

Mit O&O DiskImage 2 hat O&O Software den hauseigenen Festplatten- Imager kompatibel zu Windows Vista gemacht. Ein paar neue Funktionen sind ebenfalls dazu gekommen.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Backup-Software: Basis-Backup
Backup-Software: Basis-Backup
© Testlabor Printredaktionen

Der Anwender kopiert jetzt unter anderem Festplatten direkt, ohne den Umweg über ein Festplatten- Image gehen zu müssen. Außerdem ist eine Wiederherstellung über eine Netzwerk-Verbindung möglich. Das Update von der Version 1 ist kostenlos. O&O DiskImage 2 kann Images der Systempartition im laufenden Betrieb herstellen. Der Anwender hat die Wahl zwischen einem Image, in dem nur die belegten Sektoren kopiertwerden und einer 1:1- Kopie Sektor für Sektor. Für forensische Zwecke verspricht der Hersteller noch einen Hardware-nahen Direktkopiermodus. Praktisch: Der Anwender kann die Einstellungen für die Kopien in Profilen ablegen. Die Software speichert die Sicherungen selbst auf CD oder DVD, wenn auch recht umständlich. Zunächst muss man eine in CD-gerechte Häppchen geteilte Sicherung herstellen. Danach muss man jedes Teilstück einzeln brennen. Leichte Schwächen zeigt auch die integrierte Rettungs-CD auf Basis von Windows PE. Die Treiberunterstützung ist schlecht, immerhin kann man fehlende Treiber relativ komfortabel nachladen. Dazu ist die Software nicht komplett lokalisiert.

FAZIT: Unter dem Strich bietet O&O Disk- Image 2 alles, was man braucht, um seinen Rechner mit Festplatten-Images zu sichern.

Preis: 49,90 Euro Gesamtwertung: gut

https://www.oo-software.com

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.

Edge - Windows 10 Browser

Windows 10 Browser

Edge: Der Nachfolger des Internet Explorers im ersten Test

In Windows 10 wird es keinen neuen Internet Explorer geben. Der Browser Edge tritt die Nachfolge an. In einem ersten Test überzeugt er.