Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Audio-Bearbeitung: Soundwandler

Wer mit alter Brenn- Software arbeitet, für den stellt SAD den Formatwandler zur Verfügung. Musikdateien lassen sich damit in beliebiger Richtung zu MP2-, MP3-, OGG Vorbis-; WMA- und WAVFormaten wandeln.

Autor: Redaktion pcmagazin • 14.9.2005 • ca. 0:30 Min

Audio-Bearbeitung: Soundwandler
Audio-Bearbeitung: Soundwandler
© Testlabor Printredaktionen

Leider fehlt die Möglichkeit, Musik von CDs direkt zu konvertieren. Ein weiteres Manko des SAD-Wandlers ist die Anordnung der Titelreihenfolge nach Alphabet, wenn die Dateinamen nicht mit der Tracknummer beginnen. Eine Auswahl von Ordnungskriterien wäre hier sehr hilfreich. Die Programmoberflä...

Leider fehlt die Möglichkeit, Musik von CDs direkt zu konvertieren. Ein weiteres Manko des SAD-Wandlers ist die Anordnung der Titelreihenfolge nach Alphabet, wenn die Dateinamen nicht mit der Tracknummer beginnen. Eine Auswahl von Ordnungskriterien wäre hier sehr hilfreich. Die Programmoberfläche ist übersichtlich und Funktionen sind schnell zu durchschauen. Etwas gefährlich ist das Bestätigungskästchen zum Löschen der Ausgangsdatei. Die Verbindung mit dem Brenner klappt. Die Cover- und Labeldruck-Tools sind sparsam ausgestattet, es fehlen Vorlagen und die Anbindung zum Scanner. Hinzu kommt, dass sich Bilder nur im BMP- und JPG-Format einbinden lassen.

Der Formatwandler von SAD ist sehr sparsam ausgestattet, erfüllt aber seine Hauptaufgabe, die Konvertierung unter den häufigsten Audioformaten, ohne Probleme.

Preis: 9,99 Euro Punkte: 72 Gesamtwertung: gut

https://www.s-a-d.de