Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Audio-Bearbeitung: Musikzauberer

Beim Music Studio 2007 deluxe wurden endlich der Midi- und der Audio-Teil zusammengefügt. Der neue Midi-Editor bietet volle Kontrolle und Bearbeitungsmöglichkeiten von Midi-Daten. Es gibt auch einen Drum-Editor und einen Groove-Quantisierer. Drei Software-Synthesizer werden mitgeliefert, von denen zwei vor allem sehr hochwertigen Piano- und Gitarren-Samples zu bieten haben.

Autor: Redaktion pcmagazin • 6.12.2006 • ca. 0:30 Min

Audio-Bearbeitung: Musikzauberer
Audio-Bearbeitung: Musikzauberer
© Testlabor Printredaktionen

Trotz der hervorragenden Klangqualität vermissen wir hier z.B. Streicher- Variationen, Chöre oder mehrstimmig spielbare Synth-Sounds, sie lassen sich aber über VSTis nachrüsten. Der dritte Synth erzeugt sehr gute, aber monophone analoge Sounds. Die weiteren sechs Step- Sequenzer-Soundmodule e...

Trotz der hervorragenden Klangqualität vermissen wir hier z.B. Streicher- Variationen, Chöre oder mehrstimmig spielbare Synth-Sounds, sie lassen sich aber über VSTis nachrüsten. Der dritte Synth erzeugt sehr gute, aber monophone analoge Sounds. Die weiteren sechs Step- Sequenzer-Soundmodule eignen sich überwiegend für Elektro-Musik. Auch Anzahl und Qualität der Effekte ist sehr gut. Störend ist, dass man im Mixer nur Lautstärke, Pan und Aux-Send automatisieren kann. Man solle dafür Aux- und Submix-Spuren anlegen, so das Handbuch, aber das ist nicht nur unnötig kompliziert, sondern auch zu ungenau erklärt.

Das Music Studio 2007 bietet viel Leistung für wenig Geld, zeigt aber vor allem Schwächen in Dokumentation und Bedienung.

Preis: 69,99 Gesamtwertung: gut

https://www.magix.de