Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Bild-und Videomitschnitte

Ashampoo SNap 9 im Test

Die Screenshot-Software Ashampoo Snap 9 bietet deutlich mehr Funktionen als der Bildschirmmitschnitt der [Druck]-Taste in Windows. Wie haben es im Test!

Autor: Tom Rathert • 29.6.2016 • ca. 0:55 Min

Ashampoo Snap 9
Mit Ashampoo Snap 9 lassen sich auch freigestellte Screenshots erzeugen und bearbeiten.
© Ashampoo

Mit der Software lassen sich etwa auch freigestellte Screenshots anfertigen und nachbearbeiten, was im Test sehr gut funktionierte. Die Bedienung ist sehr einfach: Ein Klick auf ein blaues Feld am oberen Rand öffnet das Aufnahmemenü, ein weiterer Klick wechselt in den Bearbeitungsmodus.Sch...

Pro

  • einfache Bedienung
  • tolle Ergebnisse

Contra

Fazit

PCgo Testurteil: sehr gut, Preis/Leistung: gut

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Mit der Software lassen sich etwa auch freigestellte Screenshots anfertigen und nachbearbeiten, was im Test sehr gut funktionierte. Die Bedienung ist sehr einfach: Ein Klick auf ein blaues Feld am oberen Rand öffnet das Aufnahmemenü, ein weiterer Klick wechselt in den Bearbeitungsmodus.

Schon beim Aufnehmen von Youtube-Videos ließen sich im Test problemlos Effekte wie ein Schwarzweiß- Filter mit eindrucksvollem Ergebnis einsetzen. E-Mail, Facebook oder Twitter sowie Cloud-Anbindungen zum direkten Teilen sind vorhanden. Die OCR-Funktion, die jetzt auch japanisch erkennt, bringt solide Ergebnisse. Screenshots und Videos lassen sich bis zu 4K-Auflösung aufnehmen. Als Speicherformate stehen für Bilder die Formate PNG, JXR, JPG, PSD, PDF, BMP und WEBP sowie ein Export zu Photoshop zur Verfügung. Videos werden als AVI-Datei gespeichert.

Fazit

Der Bildschirmmitschneider Ashampoo Snap 9, der auch eine einfache Bildbearbeitung integriert hat, brachte im Test sehr gute Ergebnisse. Überzeugt hat uns auch die Video-Funktion. Die OCR-Funktion, die Text in Bildern erkennt, bringt so gute Ergebnisse, dass sie für den Anwendungsbereich Bildmitschnitt ausreichend ist.

Zusatzinformationen: Ashampoo Snap 9

  • Betriebssystem: Windows 7, 8, 8.1, 10
  • Grafikkarte: mindestens 1024 x 768 Auflösung, 16 Bit Farbe
  • Besonderheit: Aufnahme von Videos mit Effekten, Freisteller, OCR-Erkennung

Videoanleitung: Wie teile ich mein Office 365?

Quelle: connect-living
Teilen Sie Ihre Lizenz für Microsoft Office 365 mit bis zu vier weiteren Personen. Im Video erklären wir, wie es funktioniert.