Business-Monitor

Acer Vero B7 B277UE im Test: Umweltfreundlich

8.9.2023 von Manuel Masiero

Der Acer Vero B7 B277UE ist ein umweltfreundlicher 27-Zoll-Monitor, maßgeschneidert für den Unternehmenseinsatz. Hier ist unser Testbericht.

ca. 2:10 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
acer-business-vero-b7-b277ue-im-test
Wir haben den Business-Monitor Acer Vero B7 B277UE im Test.
© Acer
EUR 235,9
Jetzt kaufen

Pro

  • Hohe Ergonomie und Pivot-Funktion
  • Sehr gute Bildqualität
  • Kleiner ökologischer Fußabdruck
  • Mit AMD FreeSync auch spieletauglich

Contra

  • Kein USB-C
  • Keine Webcam
  • Kein Netzwerkanschluss

Fazit

Der Acer Vero B7 B277UE ist ein 27-Zoll-Monitor mit einem erschwinglichen Preis von 250 Euro (zum Testzeitpunkt) und vielseitiger Leistung. Durch seine hohe Ergonomie und sehr gute Bildqualität unterstützt er Anwender beim produktiven Arbeiten. Acer hat zudem einen Fokus auf Umweltschutz gelegt, indem recycelte Materialien und Ocean-Bound-Plastik verwendet wurden. (881 von 1000 Punkten)


88,1%

Acer schreibt bei seiner Office-Monitor-Serie Vero B7 den Umweltschutzgedanken groß. Laut Hersteller bestehen die zwischen 21,5 und 28 Zoll großen IPS-Bildschirme bis zu 85 Prozent aus recyceltem Kunststoff, während es bei der Vorgänger­generation lediglich 35 Prozent waren.

Außerdem kommt in den Vero-B7-Displays bis zu fünf Prozent sogenanntes Ocean-Bound-Plastik zum Einsatz, das aus den Ozeanen entfernt und recycelt wurde. Geliefert werden die Bildschirme in einer zu 100 Prozent recycelbaren Verpackung.

acer-business-vero-b7-b277ue-seitenansicht
Breit aufgestellt: Mit 26 Zentimetern Tiefe ist der stabile Standfuß des Acer relativ ausladend.
© Acer

Mit seiner Displaydiagonale von 27 Zoll rangiert der Acer Vero B7 B277UE am oberen Ende der neuen Serie. Gemessen an seinem Preis von 250 Euro gehört der B277UE zum Testzeitpunkt zu den günstigsten unter solchen Office-Displays, die eine sehr ähnliche Ausstattung wie der Acer mitbringen.

Acer Vero B7 B277UE im Test: WQHD mit 100 Hz

Eine Besonderheit des B277UE ist seine Bildwiederholrate, denn seine WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln stellt er mit 100 Hz dar. Neben HDR unterstützt der Acer auch AMD FreeSync und bietet ein mehrstufiges Overdrive-Setting, sodass er sich abseits des Office-Einsatzes durchaus auch für Spiele eignet.

Das Bestreben, den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, sieht man dem Acer Vero B277UE genauso wenig wie seinen Vero-B7-Kollegen an. Das mattschwarze Gehäuse des 27-Zöllers ist sehr solide verarbeitet und wird von einem breiten Standfuß stabil an Ort und Stelle gehalten.

Der B277UE ist höhenverstellbar, drehbar, neigbar und bietet eine Pivot-Funktion. Damit lässt er sich in beide Richtungen um 90 Grad in die Vertikale kippen und kann so zum Beispiel hochformatige Bilder oder Dokumente bildschirmfüllend darstellen.

acer-business-vero-b7-b277ue-rueckseite
Der Monitor aus der Vero B7-Serie besteht aus bis zu 85% aus recyceltem Kunststoff (Post-Consumer Recycled, PCR) und bis zu 5% OBP (Ocean Bound Plastic).
© Acer

An der Oberseite und den beiden kurzen Seiten ist der Displayrahmen besonders schmal ausgeführt. Das sieht schick aus, hat aber keinen weiteren Nutzen, da der Acer keinen Multi-Monitor-Betrieb unterstützt. Würde das funktionieren, könnte ein schmaler Displayrahmen den Übergang zwischen den Bildschirmen fast nahtlos erscheinen lassen.

Acer Vero B7 B277UE im Test: Optimalbild nach dem Einschalten

Bildsignale bekommt der Acer über DisplayPort 1.2 und seine beiden HDMI-2.0-Ports. Der nominell 350 cd/m² helle Acer liefert im Test mit einer Luminanz von durchschnittlich 343 cd/m² wie versprochen ab und legt mit einem Kontrastverhältnis von 1290:1 eine kräftige Darstellung hin.

Bereits in den Werkseinstellungen überzeugt der Monitor bei der Bildqualität. Im voreingestellten Farbraum-Setting "Allgemein" passen Grau­balance und Farbwerte so gut, dass kein Nachjustieren mehr erforderlich ist.

Online-Siegel
Sehr gut
Acer Vero B7 B277UE
Zusätzliche Infos
Getestet durch die Redaktion PC Magazin.
September 2023 Zum Produkt

Acer Vero B7 B277UE im Test: Fazit

Der Acer Vero B7 B277UE ist ein 27-Zoll-Monitor mit einem erschwinglichen Preis von 250 Euro (zum Testzeitpunkt) und vielseitiger Leistung. Durch seine hohe Ergonomie und sehr gute Bildqualität unterstützt er Anwender beim produktiven Arbeiten.

Acer hat zudem einen Fokus auf Umweltschutz gelegt, indem recycelte Materialien und Ocean-Bound-Plastik verwendet wurden. Die Verarbeitung und das Design dieses Monitors machen ihn zu einer guten Wahl für umweltbewusste Nutzer und Unternehmen.

Das Display bietet eine Auflösung von WQHD mit einer Bildwiederholrate von 100 Hz, unterstützt HDR und AMD FreeSync. Dadurch ist es nicht nur für Büroarbeit geeignet, sondern auch für gelegentliche Spiele.

Technische Daten, Messwerte

Vollbildansicht
Modell Acer Vero B7 B277UEbmiiprzxv
Bildschirmgröße 68,6 cm (27 Zoll)
Auflösung 2560x1440 Pixel (16:9)
Paneltyp IPS
Farbtiefe 8 Bit (16,7 Mio. Farben)
Helligkeit 343 cd/m²
Kontrastverhältnis 1290:1
Anschlüsse 2x HDMI, 1x DP, 4x USB 3.2 (1up 4down), Audio Out
Gewicht 11,3 kg
Maße mit Standfuß (B x H x T) 61,2 x 55,1 x 26,0 cm

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

viewsonic-va1655-review

Portabler Monitor

Viewsonic VA1655 im Test: Schnittstellen-Riese

89,4%

Der Viewsonic VA1655 ist als externer Monitor für Notebooks konzipiert - und das zu einem erschwinglichen Preis. Wir haben den 15,6-Zoll-Monitor…

philips-s-line-273s1-im-test

Business-Monitor

Philips S-line 273S1 im Test: Preis-Leistungs-Primus

91,8%

Der Philips S-line 273S1 liefert im Test Top-Ergebnisse und überzeugt in Sachen Effizienz und Bildqualität für den Arbeitsplatz.

aoc-q27p3cw-im-test

Business-Monitor

AOC Q27P3CW im Test: Webkonferenz-Experte

93,8%

Der AOC Q27P3CW ist ein 27-Zoll-Flachbildschirm mit QHD-Auflösung und 5 MP-Webcam. Wir haben den Business-Monitor im Test.

hp-e27u-im-test

Business-Monitor

HP E27u G5 im Test: Der Augen-Spezialist

89,3%

Der HP E27u G5 wurde für ein gestochen scharfes Bild und individuellen Komfort optimiert. Ob er dieses Versprechen halten kann, zeigt unser Test.

asus-va32uqsb-im-test

Business-Monitor

Asus VA32UQSB im Test: 4K-Display mit hoher Ergonomie

86,8%

Der Asus VA32UQSB ist ein Business-Monitor mit hoher Auflösung und ergonomischer Ausstattung. Im Test konnte er mit weiteren Pluspunkten überzeugen.