Virtualisieren

Windows klonen: Virtual Box installieren und Snapshots organisieren

1.7.2017 von Wolf Hosbach

ca. 1:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Windows klonen: So einfach geht's
  2. Windows klonen: Virtual Box installieren und Snapshots organisieren
  3. Windows klonen: Neuen Rechner anlegen
  4. Windows klonen: Virtual Box auf dem Stick
Windows klonen
Wenn Sie die Snapshots Ihrer virtuellen Maschine mitklonen wollen, wählen Sie alles im Bereich der Sicherungspunkte.
© PC Magazin

1. Laden Sie sich zuerst die neueste VB-Version​ und installieren Sie diese auf allen beteiligten Rechnern. Die Software sollte überall auf dem gleichen Stand sein, das vermeidet viele Fehler.​

2. Beginnen wir mit dem Klonen. Klicken Sie in VB mit der rechten Maustaste auf die Maschine, die Sie klonen wollen. Wählen Sie im Kontextmenü Klonen. In den folgenden Optionen wählen Sie vollständiger Klon und bei Sicherungspunkten dann alles, um die Snapshots mitzuklonen. Kein Häkchen sollten Sie bei Zuweisen neuer MAC-Adressen … setzen, denn das führt zu Aktivierungsproblemen. (Wenn Sie allerdings mehrere Maschinen des gleichen Klons gleichzeitig im selben Netz betreiben wollen, benötigen Sie unterschiedliche MAC-Adressen). Als Name nehmen wir beispielsweise Windows 10 Klon. Anschließend findet sich eine neue Maschine in Ihrer VB: Windows 10 Klon. Den Klon könnenSie nun noch bearbeiten, zum Beispiel Snapshots löschen, die Sie auf dem neuen Rechner nicht benötigen. Das spart Platz.​

Windows klonen
Das Klonen einer Maschine mit vielen Snapshots kann sich ziehen. Es geht etwas schneller, als die Prognose zeigt – aber nur etwas.
© PC Magazin

Nun bewegen Sie die geklonte virtuelle Maschine über ein USB-Laufwerk zu einem anderen Rechner. Kopieren Sie dazu die Dateien aus dem allgemeinen VB-Ordner. Diesen Ordner finden Sie in den VB-Einstellungen unter Allgemein/Voreingestellter Pfad für WMs. In ihm liegen physikalisch die virtuellen Maschinen wieder in Ordnern, nach ihren Namen benannt. Der Ordner unseres Beispielklons heißt Windows 10 Klon und verfügt über 61 GByte. Kopieren Sie ihn komplett auf das SB-Laufwerk. Nun können Sie theoretisch die geklonte Maschine auf dem Ursprungsrechner löschen, denn sie verbraucht ja doch einigen Platz.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10

Professionelle Features

Windows 10 für den Business-Einsatz

Wir haben uns einige Windows 10 Features rund um die Themen Update und Sicherheit, die im professionellen Einsatz gefragt sind, näher angeschaut.

hyper-v, windows 8, software

Business & IT

Virtuelle PCs einrichten mit Hyper-V: So geht's

Mit Hyper-V in Windows 10 Pro und Enterprise installieren Sie weitere Betriebssysteme als virtuelle Maschinen auf Ihrem PC. Wir zeigen Ihnen, wie es…

Shutterstock Upload

Chaos vorbeugen und beheben

Windows 10 Update im Unternehmen: Patches, Treiber und Co.…

Wer Windows-Rechner in der Arbeit benötigt, kann sich Ausfälle durch Update-Chaos nicht leisten. So beugen Sie Update- Problemen vor und beheben sie.

cyberjack-one_produktbild

Kartenlesegerät

Reiner SCT cyberJack one im Test

94,0%

Reiner SCT cyberJack one ist ein Chipkartenlesegerät und TAN-Generator auf hohem Niveau. Lesen Sie hier unseren Testbericht.

Windows 10: Desktop mit Tablet

Enterprise, Education und mehr

Windows 10: Neuer Update-Zyklus und verlängerter…

Microsoft verlängert den Update-Zyklus für Windows 10 Enterprise sowie Education und bietet für Windows 7 verlängerte Sicherheitsupdates - gegen…