System, Programme & Features und mehr

Nach Windows 10 Update: Systemsteuerung wiederherstellen

2.11.2020 von Alana Friedrichs

Microsoft verlagert weiter Teile der Systemsteuerung in die Einstellungen. So holen Sie sich die gewohnte Systemsteuerung zurück.

ca. 1:55 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Windows 10 Systemsteuerung
Microsoft verlagert die Funktionen der Systemsteuerung Schritt für Schritt in die Einstellungen.
© Screenshot: connect-living.de

Bei den Bestrebungen Microsofts, nach und nach alte Elemente des Betriebssystems zu erneuern und zu modernisieren, fallen leider immer wieder Funktionen weg. Gerade Power-User stehen dann oft ohne geeignete Alternativ da und müssen sich zu behelfen wissen.

Mit dem Oktober-Update 20H2 für Windows 10 war es so weit. Diesmal hat man den "System"-Bereich umgezogen. So führt der Klick im Startmenü auf den gleichnamigen Button nicht mehr in die Systemsteuerung, sondern in die Einstellungen. Und auch der Umweg über das so bezeichnete Menü in der Systemsteuerung selbst ist keine funktionierende Alternative mehr.

Zum Glück gibt es derzeit noch eine Möglichkeit, wie Sie dennoch auf den "System"-Bereich in der Systemsteuerung zugreifen können. Wir erklären, wie es geht.

Windows 10: "System" in der Systemsteuerung öffnen

Gehen Sie zum Öffnen des "System"-Menüs in der Systemsteuerung nach Herunterladen des Oktober-Updates wie folgt vor:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie erst "Neu" und dann "Verknüpfung". So wird eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellt.
  2. Geben Sie im sich nun öffnenden Fenster den folgenden Befehl als Speicherort ein: "explorer shell:::{BB06C0E4-D293-4f75-8A90-CB05B6477EEE}" (ohne Anführungszeichen)
  3. Bestätigen Sie und benennen Sie die neue Verknüpfung eindeutig, z.B. "System_Systemsteuerung".
  4. Wenn Sie nun auf die Verknüpfung auf Ihrem Desktop klicken, bringt diese Sie in das alte "System"-Menü der Systemsteuerung.

Alternativ können Sie auch über den folgenden Weg auf die alte Systemsteuerung zugreifen, wenn Ihnen eine Verknüpfung auf dem Desktop nicht zusagt:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung entweder über das Windows-Menü oder indem Sie im "Ausführen"-Fenster "control" eingeben. Das Fenster öffnen Sie, indem Sie zur gleichen Zeit [Win] + [R] drücken.
  2. Klicken Sie auf die Adresszeile der Systemsteuerung. Daraufhin wechselt der dort angezeigte Pfad zu einem Eingabefeld.
  3. Geben Sie hier "System" ein, um das "System"-Menü der Systemsteuerung zu öffnen.
Windows 10 Startmenu Insider Build 20161

Neuerungen und Download

Windows 10 20H2 startet: Das steckt im Oktober 2020 Update

Microsoft hat das Oktober 2020 Update für Windows 10 veröffentlicht. Wir fassen das Wichtigste zum sog. 20H2-Update zusammen.

Windows 10: Weitere Menüs ziehen demnächst in die Einstellungen um

Während der Bereich "Programme und Features" der Systemsteuerung noch wie gewohnt angewählt werden kann, sieht die Zukunft des Bereichs weniger rosig aus. Ab dem nächsten großen Update für Windows 10 namens 21H1 soll auch dieses Menü in die Einstellungen umgezogen werden.

Aus der Systemsteuerung soll dann in den Bereich "Apps & Features" der Einstellungen weitergeleitet werden. Auch die Datenträgerverwaltung und die DNS-Einstellungen packt Windows in absehbarer Zeit in überarbeiteter, aber abgespeckter Form in die Einstellungen, wobei zumindest der DNS-Bereich aber erst einmal immer noch in der Systemsteuerung erhalten bleiben soll.

Was ist die aktuelle Windows-10-Version?

Versionsgeschichte und -vergleich

Windows 10: Aktuelle Version und Updates in der Übersicht

Was ist die aktuelle Windows-10-Version? Welche Version habe ich installiert? Hier gibt die Antworten und eine Übersicht der aktuellen Versionen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10: Autostart

Tipps & Tricks

Windows 10: Programme in Autostart hinzufügen und entfernen

Wie entferne oder füge ich Programme in den Autostart von Windows 10 hinzu? Es gibt mehrere Wege von den Einstellungen bis zum Task-Manager - wir…

Microsoft Windows 7 Design für Windows 10: So geht's

FAQ

Windows 7 Support-Ende: Was Sie wissen müssen

Mit dem heutigen 14. Januar 2020 endet der Support für Windows 7. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Sicherheit, Windows-10-Upgrade und Co.

Windows Update

Alle Infos

Windows 10 Update: Das bringt der Patchday im Juni

Nach dem Mai 2020 Update veröffentlicht Microsoft die Downloads des Patchdays im Juli. Wir nennen die wichtigsten Änderungen für alle Windows 10…

Windows-Logo

Änderungen im Frühjahrs-Update für Windows 10

Windows 10 21H1 - das ist neu

Windows 10 21H1 ist das erste große Update im Jahr - und leidet wie sein Vorgänger unter der Arbeit an Windows 10X. Wir zeigen Ihnen die Neuigkeiten.

Windows 10 21H1

Alle Neuerungen von 21H1

Windows 10 Mai-Update: Funktionen, Installation und Probleme

Das neue Windows 10 Update 21H1 ist da. Wir verraten, was sich mit der neuen Version ändert, wie Sie das Update installieren und welche Probleme…