Strukturfragen
Teil 8: XML-Kurs 3
- XML-Kurs 3
- Teil 2: XML-Kurs 3
- Teil 3: XML-Kurs 3
- Teil 4: XML-Kurs 3
- Teil 5: XML-Kurs 3
- Teil 6: XML-Kurs 3
- Teil 7: XML-Kurs 3
- Teil 8: XML-Kurs 3
Sie benötigen nicht unbedingt für jedes XML-Dokument eine Strukturbeschreibung mit DTD oder Schema. Wenn Sie das Dokument nur innerhalb Ihrer Website einsetzen, können Sie auch darauf verzichten. Spätestens beim Austausch von XML-Daten benötigen Sie aber meist eine DTD oder ein Schema. Und wenn Sie uns in den nächsten Teilen des XML-Workshops auf die spannende Reise zu weiteren Standards folgen, treffen Sie immer wieder Strukturdateien an, die ganze Spezifikationen beschreiben. Sie zu verstehen, wird Sie - ohne Experte sein zu müssen - auf jeden Fall weiterbringen.
Im nächsten Teil des Workshops steht die Transformation mit XSLT im Mittelpunkt. Der Artikel wird Ihnen zeigen, wie Sie aus XML vernünftige Ausgabeformate machen. Dann kommt auch wieder PHP zum Einsatz, denn nur eine serverseitig generierte Ausgabe macht in der Praxis wirklich Sinn.