Hardware: VHS auf DVD überspielen
Teil 7: VHS auf DVD
- VHS auf DVD
- Teil 2: VHS auf DVD
- Teil 3: VHS auf DVD
- Teil 4: VHS auf DVD
- Teil 5: VHS auf DVD
- Teil 6: VHS auf DVD
- Teil 7: VHS auf DVD
Zunächst benötigen Sie natürlich einen VHSoder S-VHS-Rekorder. Der Rekorder wird per Kabel mit dem PC verbunden. Besitzt Ihr Rechner eine TV-oder Grafikkarte mit Video- Eingang, benötigen Sie keine weitere Hardware. Verbinden Sie in diesem Fall einfach den Ausgang Ihres Rekorders mit dem Eingang der Karte. Eine Grafikkarte ist für diese Aufgabe allerdings nicht besonders gut geeignet, denn der Eingang liefert keine volle PAL-Auflösung. Außerdem besitzen diese Karten ohnehin meist höchstens einen Ausgang aber keinen Eingang. Dann benötigen Sie eine analoge Videoschnittkarte oder eine externe USB-Box. Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von USB-Boxen, die speziell für diese Aufgabenstellung gemacht wurden. In unserem Workshop verwenden wir den DVD EZMaker USB2.0 der Firma AverMedia. Das Gerät kostet etwa 80 Euro und hat einige entscheidende Vorteile: Es ist leicht, klein und einfach zu installieren. Eine USB-Box ist im Gegensatz zu einer Videoschnittkarte transportabel und ohne große Mühe beispielsweise auch am Notebook zu verwenden. Der Rekorder muss dann nicht zum PC umziehen.
