Hardware: VHS auf DVD überspielen

Teil 3: VHS auf DVD

23.5.2005 von Redaktion pcmagazin und Stefan Schasche

ca. 1:15 Min
Ratgeber
  1. VHS auf DVD
  2. Teil 2: VHS auf DVD
  3. Teil 3: VHS auf DVD
  4. Teil 4: VHS auf DVD
  5. Teil 5: VHS auf DVD
  6. Teil 6: VHS auf DVD
  7. Teil 7: VHS auf DVD

Neben der richtigen Hardware benötigen Sie ein Programm, mit dessen Hilfe Sie die analogen Datenströme Ihres VHS-Rekorders digitalisieren und auf eine CD oder DVD brennen können. Dem DVD EZMaker liegt übrigens die Software Movie Factory 2 SE bei, mit der sich Filme auf einfache Weise digitalisieren lassen. Alternativ gibt es inzwischen eine ganze Reihe anderer Programme, die diese Aufgabe erledigen können, unter anderem der Microsoft Movie Maker, der Bestandteil vom Betriebssystem Windows XP ist. Wir verwenden für diesen Workshop das einfach zu bedienende Programm X-OOM Video Clean. Was die Brennfunktion betrifft: Sie können die Filme stattdessen auch mit einem "normalen" Brennprogramm wie Nero auf die Silberlinge bannen. Die uneingeschränkte Vollversion von Video Clean ist übrigens für 30 Euro zu haben.

VHS auf DVD
© Archiv

Nach der Installation und dem Programmstart von Video Clean erscheint das Hauptprogrammfenster auf dem Bildschirm. Dieses ist in mehrere thematische Bereiche aufgeteilt. Oben links befinden sich die Buttons "Aufnahme", "Öffnen", über die Sie Filme einlesen oder importieren können. In der Mitte ist das Vorschaufenster, welches wie ein Monitor geladene Filme anzeigt. Unter dem Vorschaufenster sind die Abspieltasten angeordnet, die wie bei einem normalen DVD-Player funktionieren.

Links und rechts des Vorschaufensters befinden sich zahlreiche Schieberegler, die dabei helfen sollen, beispielsweise die Farbintensität oder Schärfe des Filmes zu optimieren. Ganz unten sehen Sie ein Spursystem, auf dem die zuvor geladenen oder importierten Filmsequenzen zur besseren Übersicht abgelegt werden. Diese lassen sich dort in eine andere Reihenfolge bringen.

Rechts oben schließlich sind die Buttons "Speichern" und "DVD Creator". Mit "Speichern" können Sie Ihr komplettes Projekt mit allen Einstellungen und Effekten als Filmdatei abspeichern. Der Button "DVD Creator" dient in der uneingeschränkten Vollversion dazu, das Filmprojekt mit Hilfe des integrierten Teilprogramms gleichen Namens als Video-CD oder DVD zu brennen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!