Anonym surfen
Teil 4: Anonym surfen mit ArchiCrypt
- Anonym surfen mit ArchiCrypt
- Teil 2: Anonym surfen mit ArchiCrypt
- Teil 3: Anonym surfen mit ArchiCrypt
- Teil 4: Anonym surfen mit ArchiCrypt
- Teil 5: Anonym surfen mit ArchiCrypt
Wem eine dauerhafte Tarnadresse nicht genügt, kann ArchiCrypt Stealth auch so einstellen, dass es in bestimmten Abständen die Tarnadresse wechselt. Auf diese Weise bringen Sie neugierige Webseiten, die Benutzerprofile anlegen, komplett aus dem Konzept. Allerdings kann das ständige Wechseln zwischen verschiedenen Proxy-Servern die Surfgeschwindigkeit etwas bremsen.

Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, indem Sie doppelt auf das Fähnchen in der Taskleiste klicken. Im Bereich "Aktionen" aktivieren Sie die Schaltfläche "MultiStealth". Der Balken "Stealth" links daneben färbt sich grün, ebenso das Fähnchen in der Taskleiste. Jetzt ändert sich Ihre Tarnadresse jede Sekunde. Den Abstand können Sie über die Einstellung "Intervall" ändern.
Hin und wieder bauen sich Webseiten, die Sie mit häufig wechselnden Tarnadressen beziehungsweise Proxy-Servern aufrufen, nur sehr langsam auf. Es empfiehlt sich, solche Webseiten über die normale "Stealth"-Option zu laden. Notfalls schalten Sie die Stealth-Funktion für diese Webseite vorübergehend ab.