Alles kopieren

Teil 3: Wann das Kopierverbot nicht greift

31.3.2009 von Redaktion pcmagazin und Bodo Ehrlichmann

ca. 1:55 Min
Ratgeber
  1. Wann das Kopierverbot nicht greift
  2. Teil 2: Wann das Kopierverbot nicht greift
  3. Teil 3: Wann das Kopierverbot nicht greift
  4. Teil 4: Wann das Kopierverbot nicht greift

Film-DVDs und Leih-Videos kopieren

Um Filme von DVD zu kopieren, benutzen Sie den Amok DVD Shrinker. Einige Internet-Videotheken bieten auch Filme zum Download und Ansehen innerhalb von 24 Stunden an, auch diese lassen sich im Prinzip kopieren. Filme auf käuflichen DVDs können mehr Speicherplatz benötigen, als auf herkömmlichen 4,7-GByte-DVD-Rohlingen vorhanden ist. Die Lösung ist Amok DVD Shrinker, das einen nicht kopiergeschu?tzten Film auf Rohlingsgröße anpasst. Eine deutschsprachige Anleitung zum Programm bekommen Sie mit einem Klick auf den "Help"-Knopf. Anbieter von Leih-Filmen sind etwa Maxdome , Videobuster oder Videoland. Sie mu?ssen dort Mitglied sein, um Filme anzusehen. Im Internet sind frei zugängliche, aber illegale Angebote als Stream zu finden, etwa www.kino.to.

Alles kopieren
Mit Camtasia nehmen Sie einen Teil des Bildschirms als Video auf - etwa von Web-Streams.
© Archiv

Zum Mitzuschneiden gibt es mehrere Programme. Nicht auf jedem Rechner funktionieren sie gleich gut. Im Zweifelsfall mu?ssen Sie selber testen, welches bei Ihnen am besten läuft.

Probieren Sie Camtasia Studio 6. Wählen Sie einen Bildschirmbereich aus, der aufgenommen werden soll. Camtasia speichert im eigenen Dateiformat, wollen Sie das Video in das gebräuchliche AVI-Format konvertieren, leidet die Bildqualität.

Ein anderes Tool zum Aufnehmen ist der WM-Recorder. Er speichert den aktuell laufenden Stream als WMV-Datei. Die Testversion des WM Recorders ist zeitlich limitiert, sodass Sie nur ein paar Minuten speichern können. Der DRM-Schutz ist zu diesem Zeitpunkt noch aktiv. Um die WMV-Datei davon zu befreien, installieren Sie zusätzlich die Demo von Tunebite 6. Ziehen Sie die heruntergeladene WMV-Datei in das Tunebite-Fenster und ändern das Ausgabeformat. Klicken Sie auf "Start" und die Umrechnung beginnt. Tunebite spielt das Video in Echtzeit und nimmt es gleichzeitig auf. Durch diese "analoge" Kopie geht der Kopierschutz verloren.

Internet-Musik kopieren

Der MP3-Video-Raptor lädt Musik von Webradiosund Videoportalen herunter, DRM Copy entfernt den DRM-Kopierschutz von gekaufter Internet-Musik.

Der MP3-Video-Raptor saugt Musik oder Videos aus vielen legalen Quellen. Über die Schaltflächen "Nur Videos" oder "Nur MP3s" lässt sich die Suche einschränken. Nach kurzer Zeit sollten erste Suchergebnisse erscheinen. Ein Doppelklick darauf startet den Download. Bei Bedarf können Sie die Dateien nach dem Download automatisch in ein auf Ihrem Handy oder MP3-Player abspielbares Format umwandeln. Wählen Sie bei DRM Copy als Encoder "WMA". Die erzeugten Dateien lassen sich dann unter Windows und den meisten MP3-Playern (außer iPod) abspielen. Benötigen Sie MP3, mu?ssen Sie sich aus dem Internet den frei verfu?gbaren Lame-Encoder ("lame.exe") besorgen und u?ber "Optionen/Encoder/Lame suchen" in DRM Copy einbinden. Ziehen Sie alle DRM-geschu?tzten Musikdateien aus dem Windows Explorer ins DRM Copy-Fenster hinzu. Mit "Start" beginnen Sie die Umwandlung.

Alles kopieren
Der MP3-Video-Raptor saugt Musik nach Wunsch aus legalen Internetquellen.
© Archiv

Einen kurzen Überblick zum Kopieren von Software und Musik-CDs finden Sie auf der letzten Seite...

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

CD kopieren ohne Zusatz-Software

Windows 7

Audio-CD kopieren ohne Zusatz-Software

Mit dem Windows Media Player können Sie einfach eine Sicherheitskopie einer Musik-CD anlegen. Wir zeigen, wie es geht.

Gimp,Tricks,Bilderbearbeitung,Tipps,Tutorial

Photoshop-Alternative

Gimp Tutorial: Erste Schritte für bessere Bilder

Das Bildbearbeitungsprogramm Gimp ist eine kostenlose, komfortabele Alternative zu Photoshop. In unserem Tutorial geben wir Tipps für Einsteiger.

Photoshop-Alternativen (Symbolbild)

Photoshop-Alternativen

9 Tools für kostenlose Bildbearbeitung an PC und Mac

Für Privatanwender muss es nicht immer das teure Adobe Photoshop sein. Wir stellen kostenlose Alternativen für PC und Mac vor.

Filme auf PC

Anleitung

Film kopieren: Stream, Blu-ray oder DVD - so geht's

Ob Stream, Video-DVD oder Blu-ray - mit den passenden Tools lassen sich Filme im Handumdrehen kopieren. Wir zeigen, wie.

Any Video Recorder

Anleitung

Stream aufnehmen mit Any Video Recorder

Wir zeigen in dieser Anleitung, wie einfach Sie mit dem Tool Any Video Recorder jeden beliebigen Stream aufnehmen können.