Jetzt wird es aber Zeit ...

Teil 3: VHS und LPs digitalisieren

20.9.2007 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:10 Min
Ratgeber
  1. VHS und LPs digitalisieren
  2. Teil 2: VHS und LPs digitalisieren
  3. Teil 3: VHS und LPs digitalisieren

Wenn man seine Schallplatten digitalisieren wollte, war man in der Vergangenheit auf den PC angewiesen. Eine Alternative ist ein Plattenspieler, den man über USB-Kabel mit dem PC verbindet.

VHS und LPs digitalisieren
Mit dieser Soundanlage speichern Sie LP-Songs direkt auf USB-Stick.
© Archiv

Bei USB-Plattenspielern sind keine Phono-Vorverstärker oder Audio-Kabel notwendig. Noch einfacher geht es mit Plattenspieler-Soundanlagen, die die Titel einer Schallplatte direkt am Gerät als MP3 auf Speicherstick oder Flashkarte speichern. Die dritte Variante bieten MP3-Player mit Line-In-Aufnahme.

Roadstar Turntable CD Radio System

Dieses Soundsystem verkauft Pearl (www.pearl.de) für etwa 130 Euro. An der Vorderseite lassen sich USB-Medien wie Sticks oder externe Festplatten sowie SD-Karten einstecken. Auf Knopfdruck wandelt das System Audio-CDs oder Schallplatten in das MP3-Format um. Nun muss man nur noch die MP3s von Schallplatten in die einzelnen Titel trennen und die Dateien benennen. Die MP3s von Audio-CDs liegen schon einzeln vor, hier muss man noch einen Dateinamen vergeben.

DJ-Tech HiFi-Plattenspieler

Ebenfalls vom Versender Pearl stammt dieser USB-Plattenspieler, der keinen Phono-Vorverstärker für die Übertragung zum PC benötigt. Den Plattenspieler können Sie sowohl über Cinch-Buchsen an die Stereo-Anlage anschließen als auch per USB mit dem Computer verbinden. Der Player wird automatisch vom PC erkannt und ist sofort bereit, die Vinylplatten in ein digitales Format zu überspielen.

VHS und LPs digitalisieren
Der USB-Plattenspieler lässt sich direkt mit dem PC verbinden.
© Archiv

Trekstor Ibeat Organix

Der Trekstor-Player steht stellvertretend für diverse Modelle unterschiedlicher Hersteller, die das Aufnehmen über Line-In-Buchse erlauben. Über die Buchse kann man auch einen Schallplattenspieler oder eine Soundanlage anschließen und analoge Musik in digitale konvertieren. Allerdings muss man beim Überspielen dabei sein und zwischen den einzelnen Titeln einer Langspielplatte die Aufnahme kurz unterbrechen und sofort wieder neu starten. Alternativ können Sie die MP3-Datei einer kompletten LP-Seite mit dem Tool mp3DirectCut in einzelne Titel aufteilen.

VHS und LPs digitalisieren
Über die Line-In-Buchse eines MP3-Players digitalisieren sie LP-Tracks.
© Archiv

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

CD kopieren ohne Zusatz-Software

Windows 7

Audio-CD kopieren ohne Zusatz-Software

Mit dem Windows Media Player können Sie einfach eine Sicherheitskopie einer Musik-CD anlegen. Wir zeigen, wie es geht.

Gimp,Tricks,Bilderbearbeitung,Tipps,Tutorial

Photoshop-Alternative

Gimp Tutorial: Erste Schritte für bessere Bilder

Das Bildbearbeitungsprogramm Gimp ist eine kostenlose, komfortabele Alternative zu Photoshop. In unserem Tutorial geben wir Tipps für Einsteiger.

Photoshop-Alternativen (Symbolbild)

Photoshop-Alternativen

9 Tools für kostenlose Bildbearbeitung an PC und Mac

Für Privatanwender muss es nicht immer das teure Adobe Photoshop sein. Wir stellen kostenlose Alternativen für PC und Mac vor.

Filme auf PC

Anleitung

Film kopieren: Stream, Blu-ray oder DVD - so geht's

Ob Stream, Video-DVD oder Blu-ray - mit den passenden Tools lassen sich Filme im Handumdrehen kopieren. Wir zeigen, wie.

Any Video Recorder

Anleitung

Stream aufnehmen mit Any Video Recorder

Wir zeigen in dieser Anleitung, wie einfach Sie mit dem Tool Any Video Recorder jeden beliebigen Stream aufnehmen können.