Sahnestückchen
Teil 3: Reihe: PHP - Frameworks - Cake PHP
- Reihe: PHP - Frameworks - Cake PHP
- Teil 2: Reihe: PHP - Frameworks - Cake PHP
- Teil 3: Reihe: PHP - Frameworks - Cake PHP
- Teil 4: Reihe: PHP - Frameworks - Cake PHP
- Teil 5: Reihe: PHP - Frameworks - Cake PHP
Vorsicht, für den PHP-4-Einsatz von Cake PHP ist eine zusätzliche Eigenschaft $name mit dem Namen des Controllers nötig, hier also Frameworks.
Mit der Methode set() werden die Werte an die View übergeben. Wenn Sie nun den Controller aufrufen, erhalten Sie eine Meldung mit der Ausgabe und dem Hinweis, dass es noch keine View gibt.Der Aufruf erfolgt über die URL-Konvention von Cake PHP, also mit mod_rewrite über www.domain.de/cake/controller/ oder ohne mit www.domain.de/cake/index.php/controller/. Die Standardview heißt dabei index. Befüllt wird sie mit der entsprechenden gleichnamigen Methode im Controller.Erstellen Sie die View nun im Verzeichnis app/views/frameworks. Views und ihre Bestandteile haben dabei die Dateiendung .ctp für Cake PHP Template. Denken Sie daran, diese Dateien auf dem Webserver vor direktem Download zu schützen.

Der Aufruf erfolgt über die URL-Konvention von Cake PHP, also mit mod_rewrite über www.domain.de/cake/controller/ oder ohne mit www.domain.de/cake/index.php/controller/. Die Standardview heißt dabei index. Befüllt wird sie mit der entsprechenden gleichnamigen Methode im Controller.
Erstellen Sie die View nun im Verzeichnis app/views/frameworks. Views und ihre Bestandteile haben dabei die Dateiendung .ctp für Cake PHP Template. Denken Sie daran, diese Dateien auf dem Webserver vor direktem Download zu schützen.
In der View-Datei, die in unserem Fall index.ctp heißt, verwenden Sie die im Controller gesetzte Variable $frameworks. Darin sind die Rückgaben aus der Datenbank enthalten. Jedes Framework-Element ist ein eigener Array. Das folgende Skript gibt die Namen der Frameworks in einer einfachen Tabelle aus:
<div id="view"><table border="1"><tr><th>Frameworks</th></tr><?php
foreach ($frameworks as
$framework) {
echo '<tr><td>';
echo $framework['Framework']
['name'];
echo '</td></tr>';
}
?></table></div>
Bei komplexeren Beispielen reicht die View-Datei allein nicht aus, um ein Element vernünftig zu formatieren. Cake PHP kennt deswegen innerhalb der View verschiedene Arten von Elementen. Eine ist das Layout.
Layouts speichern Sie im Verzeichnis app/views/layouts. Das Standardlayout ist default.ctp. Hier vergeben Sie Platzhalter für den eigentlichen Inhalt. Das Layout ist also quasi der Rahmen, in dem die Ausgabe der View landet. Hier ein einfaches Beispiel:
<html> ... <head><title><?php echo $title_for_layout?></title><?php echo $scripts_for_layout ?></head><body><div id="content"><?php echo $content_for_layout ?></div><div id="footer" style="margin-top:
50px">Made with Cake PHP</div></body></html>
Auch nach diesen Schönheitsoperationen erscheint unter der View noch die Ausgabe der SQL-Abfragen, die Cake PHP im Hintergrund generiert, für den Live-Betrieb können Sie das in der zentralen Konfigurationsdatei app/config/core.php ändern: debug auf 0 (ohne sichtbare Meldungen) oder 1 (nur bei Fehlern erscheinen Meldungen).
Configure::write('debug', 0);
Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback