Gegenwehr

Teil 2: Windows und der Kopierschutz

12.2.2007 von Redaktion pcmagazin und Georg Retting

ca. 0:35 Min
Ratgeber
  1. Windows und der Kopierschutz
  2. Teil 2: Windows und der Kopierschutz
  3. Teil 3: Windows und der Kopierschutz
  4. Teil 4: Windows und der Kopierschutz

Microsoft ließ aber nicht locker und veröffentlichte Mitte 2006 das Windows Genuine Advantage-Programm. Nach der Installation über das Online-Update wurde beim Windows- Start ein Pop-up-Fenster angezeigt, das bei einer als illegal eingestuften Windows- XP-Version auf die Kopie hinwies.

Windows und der Kopierschutz
Wer mehr als nur Sicherheits-Updates herunterladen will, muss zunächst das WGA-Update installieren und die Überprüfung durchführen.
© Archiv

Microsoft preist die WGA-Überprüfung als sicher an, hatte aber beispielsweise schon öfters Server-Ausfälle, sodass auch legale Versionen als illegal eingestuft wurden - unter https://support.microsoft. com/kb/926333 geben die Redmonder Pannenhilfe.

Auch wenn Microsoft lediglich die illegale Verbreitung von XP verhindern will, leidet der Datenschutz darunter: Bei der WGA-Validation werden nicht nur CD-Key und Product- ID übertragen, sondern anscheinend auch Daten wie BIOS-Informationen und Festplatten- Seriennummern. Damit ließe sich zwar eine Zweitinstallation vermeiden, gleichzeitig aber ließen sich über derartige Informationen auch Rechner und damit Anwender direkt identifizieren.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Software Installation

Computer ohne Werbung

Adware vermeiden: Mit diesen 5 Tipps bleibt Ihr PC sauber

Wer unachtsam Programme installiert, kann sich schnell unerwünschte Software-Parasiten einfangen. Wir geben 5 Tipps, wie Sie Adware vermeiden.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…

Round Table

Podiumsdiskussion im Video

Cloud Security: Wie bleiben unsere Daten sicher?

Beim großen Branchentreffen von PC Magazin und PCgo wurde diskutiert, wie Daten in der Cloud sicher bleiben. Hier das Expertengespräch im Video.