Weblog deluxe mit Wordpress und Addons

Tagesgenau navigieren, Lightbox, NextGen Gallery

26.1.2010 von Redaktion pcmagazin und Volker Hinzen

ca. 2:45 Min
Ratgeber
  1. WordPress aufpolieren - so machen Sie Ihr Blog attraktiv
  2. Tagesgenau navigieren, Lightbox, NextGen Gallery
  3. Galerie-Darstellung optimieren
  4. Seitenpfad anzeigen

Tagesgenau navigieren

Manche Funktionen müssen Sie als Widgets in die Sidebar einfügen, die Spalte am rechten Seitenrand. Rufen Sie Design/Widgets auf und ziehen Sie den Eintrag aus der Liste verfügbarer Widgets in die Sidebar. Die Reihenfolge der Bausteine kann per Drag & Drop beliebig festgelegt werden. WordPress bietet bereits in der Basisversion Widgets etwa zum Platzieren von Links auf die Monatsarchive, zum Einfügen einer Tag-Wolke und zum Anzapfen externer RSS-Kanäle.

Das Plug-in AJAX Calendar (https://wordpress.org/extend/plugins/ajax-calendar/) erlaubt die Navigation über einen Kalender, der einzelne Tage anzeigt. In der Kalenderblattansicht sind alle Tage verlinkt, zu denen es Blog-Einträge gibt. Ziehen Sie den Kalender nach Installation des Plug-ins als Widget in die Seitenleiste. Bei Title können Sie dem Kalendermodul eine Überschrift voranstellen.

Lightbox-Effekt für Bilder

Der Lightbox-Effekt verdunkelt Webseiten durch einen Klick auf einen verlinkten Text oder ein Vorschaubild; ein Bild überlagert sie mit einem Transparenz-Effekt. Das Skript Lightbox 2 lässt sich als WordPress-Erweiterung einbinden. Sie finden es unter https://wordpress.org/extend/plugins/lightbox-2-wordpress-plugin/.

Um ein Vorschaubild mit der Lightbox-Funktion zu verbinden, klicken Sie unter Artikel/Bearbeiten beim Blog-Eintrag auf Bearbeiten. Über das Symbol Bild hinzufügen wählen Sie das Foto. Stellen Sie bei Größe das Vorschaubild ein und übernehmen Sie das Bild mit In Artikel einfügen.

Wechseln Sie zum Register HTML und ergänzen Sie beim Befehl , der zur Großansicht eines Fotos verknüpft, durch ein Leerzeichen getrennt den Parameter rel="lightbox". Klicken Sie auf das Thumbnail auf der publizierten Seite, fährt das Bild mit Originalgröße im Lichtkasten aus. Optional lässt sich beim Link mit title="Text zum Bild" ein beschreibender Text für das Bild ergänzen. Er erscheint als Unterzeile in der Lightbox-Ansicht. Das Skript unterstützt auch Bilderserien. Fotos verknüpfen Sie zu Serien, indem Sie den Parameter nach dem Muster rel="lightbox[serienname]" um einen einheitlichen Seriennamen erweitern.

NextGEN Gallery

Mit vielen Bildern statt langen Texten kommen Sie ohnehin den aktuellen Surfgewohnheiten der Internetnutzer entgegen. Peppen Sie Ihr Online-Tagebuch mit ansprechenden Bilderleisten auf. Besonders beliebt bei den WordPress-Nutzern ist die NextGEN Gallery (https://alexrabe.boelinger.com/wordpress-plugins/nextgen-gallery/).

Sie lässt sich einfach handhaben und dennoch flexibel einsetzen. Bei der Anzeige der Bilder nutzt das Modul die Lightbox-Technik. Erstellen Sie nach der Installation unterhalb von wp-content ein Verzeichnis mit dem Namen gallery und ändern Sie die Rechte über Ihr FTP-Programm auf 777.

Auf der Menüleiste des Administrationsbereichs finden Sie eine neue Kategorie mit dem Namen Galerie. Hier lassen sich Einstellungen vornehmen und eine Bilderserie erstellen. Klicken Sie dazu auf Galerie/Bilder hinzufügen. Geben Sie der Galerie einen Namen und bestätigen Sie diesen mit Galerie hinzufügen.

Über die Einträge in der horizontalen Menüleiste haben Sie drei Optionen, die Bilder hochzuladen. Große Datenmengen lassen sich als ZIP-Archiv auf den Server übertragen. Sie werden automatisch ausgepackt und an der richtigen Stelle abgelegt. Liegen die Dateien bereits in einem Verzeichnis auf dem Server, laden Sie diesen Ordner mit Bilder-Verzeichnis importieren.

Bei der dritten Methode fügen Sie einzelne Dateien der Galerie hinzu. Folgen Sie dazu dem Link Bilder hochladen. Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie ein Bild, bei gedrückter [Strg]-Taste mehrere gleichzeitig. Mit Öffnen erscheinen die Namen als Liste auf der Webseite. Wählen Sie in den Namen der Galerie und rufen Sie Bilder hochladen auf.

Einen Überblick über die Bilderserien erhalten Sie über Galerie/Galerie verwalten. Hier lassen sich die Einstellungen ändern oder komplette Einträge löschen. Ändern Sie zudem die Reihenfolge der Grafiken per Drag & Drop. Klicken Sie dazu auf den Namen der Galerie und rufen Sie die Schaltfläche Sortiere Bilder auf. Die Fotos werden in einem separaten Fenster nebeneinander angeordnet. Positionieren Sie die Bilder mit der Maus. Mit Sortierung speichern übernehmen Sie die geänderte Reihenfolge.

Bildergalerie

Wordpress Aufpolieren

Weblog deluxe

Wordpress Aufpolieren

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

whatsapp alternativen

Für Android, iPhone, iPad & Co.

Whatsapp Alternativen: Die 10 besten Messenger-Apps

Es gibt keine Whatsapp-Alternative? Quatsch! Diese Messenger-Apps für Android, iOS und PC sind der perfekte Ersatz.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…