Open-Source-Blogging-Software

Wordpress feiert zehnten Jahrestag

Die Blogging-Software Wordpress feiert zehnten Geburtstag. Das Open-Source-Werkzeug hat sich weltweit zu einem der wichtigsten Mittel für die Darstellung und Verbreitung von Informationen im Web gemausert.

News
VG Wort Pixel
Heute vor zehn Jahren wurde Wordpress veröffentlicht.
Heute vor zehn Jahren wurde Wordpress veröffentlicht.
© Screenshot: WEKA, www.wordpress.org

Wordpress feiert zehnten Geburtstag! Die Erfolgsgeschichte der Blogging-Software WordPress begann mit einem unzufriedenen User: Matt Mullenweg störte es, dass die von ihm bis dahin für seinen Blog verwendete Software b2/cafelog nicht mehr weiterentwickelt wurde. Sie bot allerdings den Vorteil einer chronologischen Anordnung der Beiträge und war bereits Open-Source. Zusammen mit dem Entwickler Mike Little und dem Entwickler der Software-Basis b2, Michel Valdrighi, wurde WordPress aus der Taufe gehoben und am 27. Mai 2003 in der Version 0.7 zum Download bereit gestellt.

Seitdem ist WordPress zum wohl meisteingesetzten Content-Management-System der Welt geworden. Etwa 66 Millionen WP-Installationen sind weltweit im Einsatz. Die sehr aktive WordPress-Community hat im Laufe der Zeit ca. 25.000 Plugins und 1.800 Themes bereitgestellt, auf die jeder WP-User zurückgreifen kann. Alle WordPress-Seiten zusammengenommen sollen auf über vier Milliarden Aufrufe pro Monat kommen.

Der große Erfolg von WordPress beruht nicht nur darauf, dass es als Open-Source-Software kostenlos erhältlich ist, sondern auch darauf, dass es ziemlich schnell und einfach zu installieren und zu konfigurieren ist sowie dennoch sehr flexibel im Aussehen und in der Gestaltung ist. Dabei bietet es den zusätzlichen Vorteil der völligen Unabhängigkeit, die bei der Nutzung eventuell noch schneller einzurichtender Fertig-Blogs von großen IT-Unternehmen nicht gegeben ist. Weitere Infos gibt es bei wordpress.org. Den Wordpress-Download​ finden Sie unter anderem bei uns. Tipp: Lesen Sie unseren Ratgeber für Wordpress-Shops.

28.5.2013 von Joachim Drescher

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10 auf vielen Geräten

Windows 7 Family Pack

Windows 10 - Gratis-Upgrade jetzt doch für alle drei PCs

Microsoft lenkt ein und erlaubt das Windows 10 Gratis Upgrade nun doch für alle drei Windows-7-Rechner von Inhabern einer Family Pack Lizenz.

Windows 10 auf vielen Geräten

Windows 10

Windows XP Nutzer bekommen kein Gratis-Upgrade - Warum?

Windows XP-Nutzer bekommen kein Gratis-Upgrade auf Windows 10. Microsoft gibt eine einleuchtende, aber auch enttäuschende Begründung dafür.

Windows 10 auf vielen Geräten

Wieder Verwirrung um Gratis-Key

Windows 10 Insider brauchen Vorgänger-Lizenz zum Release -…

Windows 10: für Insider kostenlos oder nicht? Microsoft sorgte mit einem Blog-Eintrag für Piraterie-Stimmung und stille Änderungen sollen es wieder…

TPO Beta

tpo.com

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales startet neues soziales…

Soziales Netzwerk, Mobilfunkanbieter und Spendenplattform in einem: Wikipedia-Gründer Jimmy Wales will mit TPO gleich drei Dienste unter einen Hut…

Screenshot: netzpolitik.org

Nach netzpolitik.org-Affäre

Generalbundesanwalt Range nach Landesverrats-Vorwürfen…

Nach den Ermittlungen gegen den Blog netzpolitik.org wegen Landesverrats gibt es erste Konsequenzen aus der Affäre: Generalbundesanwalt Harald Range…