Ratgeber SEO

SEO - Quick Reference Guide

20.9.2012 von Carola Heine

Die wichtigsten Onpage-Optimierungsmaßnahmen auf einen Blick: Unser Cheat Sheet soll Sie dabei unterstützen, Website-Projekte ebenso wie einzelne Artikel für Suchmaschinen zu optimieren.

ca. 2:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
SEO - Quick Reference Guide
SEO - Quick Reference Guide
© Internet Magazin

Rund fünfhundert kleine, große und fast unmerkliche Anpassungen wird der Google-Algorithmus im Jahr 2012 voraussichtlich durchlaufen. Viele davon werden nur diejenigen bemerken, die mit ihren Projekten deswegen anschließend aus dem Filter fallen und im Ranking sinken oder deutlich steigen.Gründe für Schwankungen im Ranking können so unterschiedlich sein wie die Optimierungsmaßnahmen der Konkurrenz, populäre Themen in den Medien, das Wetter oder eben besagte Algorithmusanpassungen.Bei der Vielzahl an Feinheiten und Änderungen könnte man glatt auf den Gedanken kommen, dass auch eine Kristallkugel bei der täglichen Optimierungsarbeit nicht schaden würde - SEO besteht neben konkreten Maßnahmen auch immer aus Schlussfolgerungen, Vermutungen, Analyse von Trends und dem zum Scheitern verurteilten Versuch, den geheimen Algorithmus ganz und gar zu verstehen.

Websites für Menschen

Es ist aber nicht nötig, dass Sie sich nun in jeder freien Minute mit SEO-Maßnahmen beschäftigen, um zufriedenstellende Optimierungsergebnisse zu erzielen. Die wichtigste Faustregel, die auch von Google in den offiziellen Blogs immer wieder erläutert wird: Gute Websites werden für Menschen geschrieben und können von Menschen optimal genutzt werden, dann sind sie auch gut auffindbar.Das Wichtigste sind und bleiben die Inhalte: Ausgezeichnete Informationen und Bilder werden empfohlen, gebookmarkt, verlinkt und führen zu wiederkehrenden Besuchern. Unser Cheat Sheet hilft Ihnen bei der Optimierung dieser Inhalte.Wir empfehlen außerdem jedem Webmaster, der für Google optimiert, die bewährten Google-Tools wie den Chrome-Browser, die Webmaster-Tools und Google-Analytics zu nutzen sowie das offizielle Google-Webmastercentral-Blog zu abonnieren, um sich über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten und die eigene Onpage-Optimierung regelmäßig zu prüfen.

Optimierungsfaktoren

Ein wichtiger SEO-Faktor ist der Linkkosmos rund um die Website. Dieser erfordert noch langfristigeres strategisches Denken. Unter anderem, weil wahlloses Herumoptimieren - on- wie offpage - auch zu Problemen führen kann, zu Sperrungen oder dazu, dass Wortgruppen nicht mehr ranken.

Tools zur Link-Analyse

backlinkwatch.com www.linkdiagnosis.com/ www.advancedlinkmanager.com/ www.bing.com/toolbox/webmaster/ www.majesticseo.com/

Onpage gilt: Innerhalb einer Site müssen sowohl die Leser über eine intuitive Navigation als auch die Suchmaschinen-Bots über vollständige Sitemaps auf alle relevanten Informationen geleitet werden - aber auch die richtigen Keywords und Schlüsselsätze innerhalb eines Artikels auf inhaltlich passende Themen im eigenen Angebot verweisen. Nicht zu oft, nicht zu wenig - genau so, wie es einem User zur richtigen Information verhilft, ist es auch für den Google-Bot perfekt.Externe Verlinkungen aufzubauen ist noch komplexer. Wer zu viele Links auf andere setzt, schwächt die eigene Seite dadurch.Wer wiederum verlinkt werden möchte, muss inhaltlich nah am eigenen Thema bleiben und Inhalte von hoher Qualität erstellen. Die Backlink-Strukturen sollten entweder natürlich gewachsen sein oder wenigstens so wirken. Dabei zählen nicht nur die Anzahl der eingehenden Links, sondern auch die Qualität der Website, die Links "abgibt".Einerseits die Qualität generell - ein Backlink von einer Spamseite kann Ihr eigenes Ranking ernsthaft schädigen. Aber auch die technische Ausführung, nämlich

  • Links, die über Flash oder Javascript als Outbound-Links programmiert wurden,
  • Links mit unnötigen mehrfachen Redirects,
  • Links auf Einzelseiten oder Domains, die per robots.txt von Indexierung ausgeschlossen wurden,
  • Links auf Seiten, die in den Meta-Angaben auf "noindex, nofollow" stehen,
  • sowie Verlinkungen, die mit dem nofollow-Attribut ausgestattet wurden.
Letztere werden auch von den großen Social Networks erzeugt, doch in die Suchmaschinenergebnisse fließt durchaus ein, wie aktiv man dort verlinkt - man kann davon ausgehen, dass auch nofollow-Links irgendwie in die Wertung mit eingehen. Nur gegebenenfalls nicht so wirksam wie die wünschenswerten natürlichen Verlinkungen, die durch Blogeinträge und Forenpostings entstehen.

Gezielte Optimierung

Für Aufbau oder Pflege einer Site gilt immer: Jede einzelne Unterseite sollte gezielt optimiert werden - auch Kategorie-Übersichten, Fehlerseiten, Begleittexte, kurze Artikel, mehrseitige Texte und jede einzelne Produktseite. Wir hoffen, dass unser Cheat Sheet Ihnen diese Aufgabe erleichtert, und freuen uns über Feedback, damit die nächsten Arbeitsblätter noch nützlicher werden.

Links aufbauen durch ...

  • Hochwertige interessante Inhalte
  • Schreiben von Gastartikeln
  • Linkaustausch oder -miete
  • Postings und Kommentare mit URL
  • Aufbau eigener Kataloge/Verzeichnisse
  • Konsequente Konkurrenzanalyse mit Lerneffekt

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

internet, apple, safari, web-apps, ios, remote debugging, tipps, tricks

Tipps & Tricks

Remote Debugging mit Safari Web Inspector

Wie Sie mit dem Safari-Browser schnell Webseiten und Web-Apps auf iOS debuggen können, zeigen wir Ihnen.

internet, webdesign, responsive webdesign, Performance, optimierung

Responsives Webdesign

Mehr Performance fürs Responsive Webdesign

Trotz aller Verzüge gibt es auch einen Schwachpunkt beim Responsive Webdesign: Die Performance ist oft schlecht, da dieselben Ressourcen für…

internet, webdesign, adobe,  Illustrator, CS6

Webdesign

Webdesign in Adobe Illustrator CS6

Adobe Illustrator wird im Webdesign immer beliebter. Wie Sie das Tool richtig einsetzen, erfahren Sie hier.

Facebook stellte die neue Suche

Facebook

Facebooks Social Graph Search

Was sind die Implikationen für Unternehmen und Endanwender bei Facebooks neuer Suche Graph Search?

Der BGH erklärt das Internet zur Lebensgrundlage.

Online-Recht

Darauf müssen Sie bei den AGB achten

Allgemeine Geschäftsbedingungen liest sich niemand gerne durch. Sie sind jedoch notwendig und äußerst sinnvoll. Worauf sie achten sollten.