Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Windows Support Center

Schluss mit Windows-7-Fehlern

Natürlich ist Windows 7 schneller, einfacher und komfortabler als seine Vorgänger. Unverhoffte Abstürze und verwirrende Error-Meldungen sind aber leider geblieben. PCgo macht Schluss mit dem Fehler-Chaos, nennt die Ursachen und hilft bei der Lösung.

Autor: Anna-Sophie Maus • 10.4.2012 • ca. 0:25 Min

Schluss mit Windows-7-Fehlern
Schluss mit Windows-7-Fehlern
© pcgo

Windows 7 kam mit dem Versprechen, im Falle eines Problems schnell die Ursachen festzustellen und Korrekturen einzuleiten. Mit eingefrorenen Anwendungen, kryptischen Systemmeldungen und unverhofft gestoppten Prozessen muss sich der Anwender allerdings immer noch herumärgern. Abhilfe sollte die P...

Windows 7 kam mit dem Versprechen, im Falle eines Problems schnell die Ursachen festzustellen und Korrekturen einzuleiten. Mit eingefrorenen Anwendungen, kryptischen Systemmeldungen und unverhofft gestoppten Prozessen muss sich der Anwender allerdings immer noch herumärgern.

Abhilfe sollte die Problembehandlung schaffen, die Verbindungsfehler bei der Netzwerkkonfiguration und Hardware-Fehler lösen soll. Tatsächlich muss sich der Benutzer in den meisten Fällen mit nichtssagenden Meldungen begnügen und anschließend selbst auf die Suche nach der Ursache gehen.

Damit ist nun Schluss. PCgo zeigt, welche Diagnose-Werkzeuge Windows 7 bietet, wie Sie geheime Fehlercodes entschlüsseln und Probleme selbst lösen.

image.jpg