WLAN-Repeater Alternative

Powerline mit Access Point einrichten

21.5.2013 von Michael Seemann

Der WLAN-Empfang im eigenem Haus ist oft nicht gut, jedoch gibt es Möglichkeiten, diesen zu verbessern. Neben dem WLAN-Repeater kann man auch mit einem Powerline Adapter mit integriertem Access Point die Reichweite vergrößern und dies über das Stromkabel.

ca. 0:50 Min
Ratgeber
dLAN 200 AV Wireless N von devolo
dLAN 200 AV Wireless N von devolo
© Hersteller/Archiv

Eine interessante Alternative zum WLAN-Repeater stellen Powerline-Adapter mit integriertem Access Point dar. In der Regel werden solche Geräte als Kits mit einem Powerline-Adapter für die Verbindung am Router angeboten.

Während ein WLAN-Repeater die Verbindung zum Router über WLAN herstellt, baut der Powerline-Adapter seine Verbindung zum Router über das im Haus oder in der Wohnung verlegte Stromkabel auf. Der im Kit enthaltene zweite Powerline-Adapter wird mit einem Netzwerk-Anschluss (LAN-Port) des Routers verbunden und in eine freie Steckdose möglichst in der Nähe des Routers eingesteckt.

Auch interessant

Testbericht

AVM Fritz!Dect 200 im Test

Empfang verbessern

So erhöhen Sie die WLAN-Reichweite: 3 Tipps

Neuer Standard

Router mit WLAN-n

WLAN

Mit WLAN-Repeater die Reichweite erhöhen

Die Verbindung zwischen dem herkömmlichen Powerline-Adapter mit dem Router erfolgt per Netzwerkkabel. Im zweiten Schritt wird der Powerline-Adapter mit WLAN-Option an eine Steckdose in der Wohnung oder im Haus eingesteckt. Er verbindet sich über das Stromnetz mit dem Router und stellt eine WLAN-Verbindung her. Eine verschlüsselte WLAN-Verbindung mit dem Endgerät stellt der Powerline-Adapter einfach mit WPS per Knopfdruck her.

Das devolo dLAN 200 AV Wireless N ist ein Beispiel. Das Gerät bietet zusätzlich zum integrierten WLAN-Access-Point noch drei Ethernet-Ports für den Anschluss weiterer Geräte per Netzwerkkabel. So lassen sich bei Bedarf auch netzwerkfähige Blu-ray Player, Media Player, Spielkonsolen, Fernseher, Drucker oder Netzwerk-Festplatten über das Stromnetz mit dem Heimnetz (-Router) verbinden.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

WLAN einrichten mit WPS

WLAN einrichten

So verbinden Sie Router via WPS mit Smartphone und Co.

Verbinden Sie WLAN-Router mit Smartphone, Smart TV, Drucker und anderen Geräten. Wie Sie mit WPS und Co. Ihr WLAN sicher einrichten.

WLAN, Verbindungsprobleme, Support, hilfreiche Tipps

WLAN ohne WPS

WPA-Passwort in Windows ermitteln

Immer noch gibt es viele WLAN-Geräte, für die Sie die verschlüsselte Verbindung per Hand einrichten müssen. Mit unserem Workshop geht aber auch das…

Fritzbox-Apps und -Tools: Wir stellen Programme vor, mit denen Sie Ihren AVM-Router besser machen.

WLAN-Router perfekt im Griff

Fritzbox-Apps und -Tools, die Sie testen sollten

Mit der Fritzbox als Herz Ihres Netzwerks verfügen Sie über ein mächtiges Werkzeug. Um es optimal zu nutzen, sollten Sie diese Fritzbox-Apps und…

Mit Hotspot 2.0 soll der Zugriff auf große Datenmengen sicherer sein.

Mehr Sicherheit mit Tablet & Smartphone

Hotspot 2.0 - Alle Infos zum neuen mobilen Internet

Mit Hotspot 2.0 wollen Hersteller sicherstellen, dass mobile Nutzer mit Tablet oder Smartphone auch via WLAN bequem und sicher das Internet nutzen…

Fritzbox Telefonie

7 Tipps

FritzBox als Telefonanlage und Faxgerät nutzen

Die FritzBox bietet Telefoniefunktionen, die vielen Profi-Telefonanlagen in nichts nachstehen. Wir zeigen, wie Sie sie optimal nutzen.