Anonym Surfen

PC Magazin VPN Pro: Erste Schritte

15.2.2017 von Fabian Bambusch

Beim Surfen im Internet ist Ihr System angreifbar. PC Magazin VPN Pro schützt Sie vor Hackerangriffen und verschleiert Ihre Identität.

ca. 2:30 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
PC Magazin VPN Pro Landingpage
Mit PC Magazin VPN Pro surfen Sie anonym.
© Fotomontage PC Magazin /Shutterstock

Beim Surfen im Internet - besonders unterwegs - ist Ihr System angreifbar und Ihre Daten sind gefährdet. PC Magazin VPN Pro schützt Sie vor Hackerangriffen, verschleiert Ihre Identität und erlaubt Ihnen Zugriff auf begrenzte Inhalte im Netz. Die Demoversion von PC Magazin VPN Pro können Sie 7 Tage lang ausprobieren. Ein Anonnement bekommen Sie in unserem Shop.

Zum Shop

PCM VPN Pro

Anonymes Surfen auf fünf Geräten

PC Magazin VPN Pro

Sichern Sie sich für 49,95 Euro im ersten Jahr PC Magazin VPN Pro.

Wer von zuhause aus arbeitet oder mit dem Smartphone auf Arbeitsutensilien zugreift, kennt VPNs (Virtual Private Network) als Verbindungsprogramme zum Firmennetzwerk. VPNs sind allerdings vielseitiger als es den Anschein macht. Sobald es aktiviert ist, baut das VPN eine verschlüsselte Verbindung zu einem sicheren Server Ihrer Wahl auf, über den Sie nun indirekt auf das Internet zugreifen. Ihre Online-Identität bleibt so gewahrt und Webseiten haben keine Möglichkeit mehr, Sie zu tracken. Die verschlüsselte Verbindung sorgt darüber hinaus dafür, dass weder Werbetreibende, Überwacher, noch Hacker Ihren Datenfluss abfangen.

Dabei muss man gar nichts "zu verbergen haben". Ein VPN-Programm macht Sinn, wenn man sich als Kunde online schützen möchte indem man seine Browser-Chronik versteckt. Verbinden Sie sich in einem Hotel oder einem Restaurant mit dem öffentlichen WLAN, verhindert das VPN Man-In-The-Middle-Angriffe. Auch wenn Sie in einem Land unterwegs sind, dessen Internet gewisse Inhalte zensiert (wie Google in China), umgehen Sie diese Hürden per VPN.

PC Magazin VPN Pro Screenshot2
Nach erfolgreichem Einwählen, ist Ihre neue IP nun bequem für Sie sichtbar.
© Fabian Bambusch

Das ist drin

Das Abo für PC Magazin VPN Pro umfasst Versionen für Windows und Linux und ist auch als Mobil-App verfügbar. Die Software basieren auf der Technik von Steganos, so dass die zugehörigen Apps direkt von Steganos kommen. VPN ist allerdings nicht das einzige Feature - mit im Paket befinden sich Komponenten, die Werbeinhalte im Browser unterdrücken, Tracking direkt verhindern und Ihren Browser zusätzlich anonymisieren.

Bedienung des User Interface

Alle Aufgaben von PC Magazin VPN Pro lassen sich in einem Fenster erledigen, elegant und simpel. Ein Klick auf die Hauptdienste erlaubt Ihnen, jeden einzelnen direkt mit Standardeinstellungen ein- und auszuschalten. Wir empfehlen, bei der Benutzung des VPN alle Funktionen immer einzuschalten. Wählen Sie mit dem Weltkugel-Symbol ein Land aus und klicken Sie auf "Verbindung schützen VPN", so erscheint bei erfolgreicher Verbindung ein grüner Haken auf dem kleinen Computer-Symbol. Halten Sie den Mauszeiger über dem Symbol, wird Ihnen die IP-Adresse angezeigt, mit der Sie nun unterwegs sind. Die Verbindung selbst sollte nur wenige Sekunden dauern.

Nun sind Sie sicher unterwegs und können beruhigt im Internet surfen.

Den Link zur Mobil-App finden Sie unter Einstellungen - Mobile Versionen herunterladen. Die Bedienung auf dem Smartphone oder Tablet funktioniert ähnlich wie auf dem Desktop.

PC Magazin VPN Pro Screenshot1
PC Magazin VPN Pro gibt Ihnen Zugriff auf Server in 15 verschiedene Ländern.
© Fabian Bambusch

Sicher ans Ziel

Allerdings sollten Sie sich bewußt sein, dass mit der Nutzung des VPN mitunter an Einbußen in der Geschwindigkeit einher geht. Sowohl Downloads als auch Uploads werden unter der Verbindung mit dem VPN-Server leiden. Erwarten Sie auch einen erhöhten Ping. Dies ist ein generelles Problem mit VPNs, das unumgänglich und von Produkt zu Produkt unterschiedlich schwer ausgeprägt ist.

Falls Sie Passwort-Manager verwenden, kann es ebenfalls sein, dass dessen Nutzung blockiert ist. Seien Sie also bereit, sich gegebenenfalls manuell in Ihre Netzwerke einzuwählen.

WICHTIG! 

Selbst bei der Nutzung von VPNs sollten Sie sich bewußt sein, dass Ihre Daten nur im Transfer geschützt sind. Webseiten ohne HTTPS empfangen weiterhin unverschlüsselte Daten von Ihrem Rechner. Achten Sie also unbedingt auf die Adresszeile in Ihrem Browser. Ansonsten kann es einem Angreifer nämlich gelingen, mit komplizierten Timing-Algorithmen Ihre Daten abzufangen und zu identifizieren.

Mehr lesen

PC Magazi VPN Pro Logo

In eigener Sache

PC Magazin VPN Pro: Hilfe und Support

Auf dieser Seite führen wir Sie zu den Hilfeseiten unseres Shops und zum Programm-Support von PC Magazin VPN Pro.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit dem Tor-Browser anonym surfen

Sicher vor Spionage

Anonym surfen mit dem Tor-Browser

Die NSA liest Mails mit und überwacht den Surf-Verkehr weltweit. Mit dem Tor-Browser können Sie trotzdem anonym surfen. So geht's.

© Maxx-Studio / shutterstock

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

E-Mails, Messenger und Telefonie verschlüsseln

Neue Tools, Dienste und Apps verschlüsseln das Chatten, E-Mails und Telefonieren. Die Basis dafür ist strikte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Wir zeigen, wie Sie Daten verschlüsseln und verstecken können.

TrackMeNot & AdNauseam

Richtig anonym surfen per Verschleierung

Google, Microsoft & Co. wollen Ihre Daten! Dann geben Sie ihnen doch Daten – genauer gesagt: Datenmüll. Verwirrungs-Tools schaffen Privatsphäre.

OnionShare Anleitung

Anleitung zum Tor-Service

Dateien anonym versenden mit OnionShare - so geht's

Cloud-Angebote sind komfortabel - aber sind sie auch abhörsicher? Mit OnionShare können Sie anonym und verschlüsselt Dateien verschicken.

VPN-Dienste: Anonym surfen im Web

Sicher, schnell und grenzenlos

NordVPN: So nutzen Sie das Tool optimal

NordVPN ist derzeit einer der beliebtesten Tools, wenn es um sicheres anonymes Surfen geht. Mit unseren Tipps nutzen Sie das Tool optimal!