Songbird, der Multimediakünstler
Multimedia-Player satt: Tipps und Tricks zu Songbird
Programme, die Songs abspielen und verwalten, gibt es wie Sand am Meer. Aber kein Player bringt die Musik, die Sie im Netz finden, so gut zu Gehör wie Songbird. Das liegt an seiner engen Verwandtschaft zu Firefox - und an vielen cleveren Funktionen, die ihm seine Väter ins Nest gelegt haben.
- Multimedia-Player satt: Tipps und Tricks zu Songbird
- Teil 2: Multimedia-Player satt: Tipps und Tricks zu Songbird

Zwei Dinge fallen an Songbird sofort auf. Da ist zum einen der Funktionsumfang, der kaum Wünsche offen lässt, obwohl der Player noch ganz schön grün hinter den Ohren ist. Ob Mediathek oder Last.fm-Integration, iPod-Synchronisation oder CoverFlow, es gibt kaum eine nützliche oder einfach nur schöne Funktion, die Songbird fehlt.Und da ist zum anderen die enge Interaktion mit dem Web, die Ihnen Hintergrundinfos zu Künstlern und Songs frei Haus beschert. Bei anderen Playern wirkt das regelmäßig aufgepfropft, bei Songbird wie aus einem Guss.
Es macht kaum einen Unterschied, ob das Lied, das Sie hören, auf der Festplatte liegt oder von einer Website abgespielt wird.
Von Anfang an richtig: Diese AddOns braucht man
Während der Installation gibt es vor allem zwei Punkte, auf die Sie achten müssen. Zum einen sollten Sie Songbird den Weg zu dem Ordner weisen, in dem Sie Ihre Songs gespeichert haben. Das erleichtert die Katalogisierung und führt Sie später schneller zum Musikgenuss. Außerdem sollten Sie die von Songbird zur Installation vorgeschlagenen AddOns überprüfen. Das sind kostenlose Zusatzprogramme, die den Funktionsumfang des Players erweitern. Es macht einfach keinen Sinn, die Installation der iPod-Schnittstelle ("iPod Device Support") abzunicken, wenn Sie gar keinen iPod Ihr Eigen nennen. Und auch das AddOn "Concerts" können Sie sich schenken, denn es findet ohnehin nur Events in den USA, Kanada und Großbritannien.
Erste Schritte: So funktioniert Songbird
Songbird fußt auf dem selben technischen Fundament wie Firefox - und das merkt man dem Player an. Wer das Surfen mit Registerkarten ("Tabs") kennt, der findet sich auch in Songbird schnell zurecht. Dreh- und Angelpunkt ist das Tab "Mediathek", denn dort organisieren Sie die Songs auf der Festplatte, legen Wiedergabelisten an und spielen das Programm von Online-Radios ab.

Klicken Sie einfach eines der Lieder in der Mediathek doppelt an, beginnt die Wiedergabe. Die am unteren Fensterrand untergebrachten Schaltflächen zum Vor- und Zurückspringen, zum Pausieren und zum Regeln der Lautstärke erklären sich selbst. Die Bewertungsfunktion, bei der Sie ein Lied mit bis zu fünf Sternen bewerten können, zeigt sich hingegen erst, wenn Sie mit dem Mauszeiger über den Bereich rechts der Titel-Anzeige fahren. Ganz rechts finden Sie zwei Knöpfe, mit denen Sie die Zufallswiedergabe und die Wiederholung aktivieren.
Um ein Lied aufzustöbern, können Sie die angezeigten Songs durch Auswahl eines Genres, eines Interpreten bzw. eines Album-Titels in den entsprechenden Abschnitten der Mediathek eingrenzen. Alternativ tippen Sie einfach ein Stichwort in die Suchfunktion oben rechts ein.
Song-Infos von Last.fm, Youtube und Flickr
Gut aufgelegt zeigt sich Songbird immer dann, wenn es darum geht, Infos zu Bands und Songs aus dem Internet zu ziehen. Sobald Sie die Wiedergabe beginnen, füllen sich die Reiter "Künstlerinformationen" und "Neuigkeiten" der Mediathek mit Daten von Last.fm.

Der Reiter "Fotos" füllt sich unterdessen mit Bildern, die Songbird von Flickr herunterlädt. Damit die Bilder in voller Größe erscheinen, klicken Sie auf das kleine Symbol mit dem nach oben zeigenden Pfeil, den Sie rechts der Reiter finden. Von dieser Einstellung profitieren auch die Musik-Videos, die Songbird aus dem Fundus von Youtube bezieht.
Wie Sie von last.fm MP3s herunterladen und Songbird mit Erweiterungen aufpeppen, lesen Sie auf Seite 2...
zm_timkaufmann
Gutscheine
-
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
ASOS
ASOS GUTSCHEIN: 20% EXTRA Rabatt Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€)