Retro-Gaming
MAMEUI und clrmamepro
- Spiele-Klassiker am PC mit MAME
- MAME in der Kommandozeile
- MAMEUI und clrmamepro
Oberflächliches
MAME in der Kommandozeile erlaubt viele Einstellungsmöglichkeiten, ist aber nicht jedermanns Sache. Die Konfiguration über die Kommandozeile ist alles andere als komfortabel. Glücklicherweise gibt es für Windows-Nutzer auch MAMEUI, das Sie unter www.mameui.info herunterladen können.
Nach dem Entpacken finden Sie die von der Kommandozeilen-Version bekannten Verzeichnisse, aber zusätzlich auch viele mehr. So nimmt "cabinets" beispielsweise Fotos der Spielautomaten auf, "flyers" Plakate und Werbezettel und "pcb" sogar Fotografien der Originalplatinen.

Beim Start von MAMEUI sehen Sie links eine Kategorienliste, in der Mitte die dazu passenden Games und rechts entsprechende Grafiken, sofern diese verfügbar sind. Rechts oben gibt es zudem ein Suchfeld. Die Kategorienliste ist beim Start auf "All Games" eingestellt, möchten Sie sich stattdessen z.B. alle Spiele von 1980 anzeigen lassen, klicken Sie auf das "+" neben "Year" und klicken Sie auf "1980". Alle Spiele von Sega finden Sie über "Manufacturer/Sega". Aber auch nicht ganz so triviale Filterungen sind möglich: Ein Klick auf "CHD" zeigt Spiele an, die Festplatten-Images im CHD-Format verwenden, "Dumping Status/Bad Dump" Games, deren ROMs bisher nur fehlerhaft ausgelesen werden konnten. "Not Working" listet alle Spiele, die noch nicht funktionieren, "Clones" leicht modifizierte und/oder nachgemachte Spielautomaten.
Unter "View" können Sie die Ansicht von MAMEUI Ihren Wünschen anpassen, unter "Options" ändern Sie über "Directories" den Standard-Pfad Ihrer Bilder und ROMs. Sobald Sie den ROM-Pfad verändern, scannt MAMEUI diesen nach vorhandenen ROMs und zeigt ein Vorhandensein durch ein grünes Kästchen vor dem Automatennamen an.
In die "richtigen" MAME-Einstellungen geht es über "Options/Default Game", denn hier lassen sich alle Details der Emulation einstellen. Sie können MAME im Fenster starten, die Helligkeit und Kontrast einstellen, unter "Advanced" Frame skipping aktivieren, falls ein neueres Spiel zu langsam läuft, die Emulations-Geschwindigkeit verändern und vieles mehr. Bei den meisten Spielen dürften die vorgegebenen Einstellungen passen.
Besonders erwähnenswert für Nostalgiker ist allerdings unter "Advanced" die Option "Effect". Diese Option lädt kleine PNG-Dateien nach, die das Bild so "verfälschen", dass man den Eindruck bekommt, vor einem alten Fernseher zu sitzen. Diese Overlay-Bitmaps bekommen Sie beispielsweise unter https://mrdo.mameworld.info/mame_artwork_supp.html. Leider funktionierte diese Funktion beim Test mit MAMEUI32 v0.139u1 nicht - es erschien immer die Fehlermeldung, dass die angegebene PNG-Datei nicht geladen werden konnte. Wir hoffen auf einen baldigen Fix.
Sortiert

Die MAME-Fans tauschen die ROMs, Samples, CHDs und das Zusatzmaterial in erster Linie über Newsgroups aus, allerdings gibt es auch viele Retro-Torrent-Sites, die "Gesamtpakete" für bestimmte MAME-Versionen anbieten. Um den Überblick zu behalten, welche ROMs bei einer bestimmten MAME-Version in der Sammlung noch fehlen, benutzt die Community vor allem den ROM-Manger "clrmamepro" von https://mamedev.emulab.it/clrmamepro , der auch zum Katalogisieren der ROMs anderer Plattformen verwendet wird (siehe auch www.no-intro.org/about.htm). Direkt nach dem Start ist clrmamepro leer - Sie brauchen eine Liste. Diese lässt sich automatisch mit MAME erstellen, wobei die Kommandozeilen-Version als Basis empfohlen wird. Klicken Sie im "Profiler" auf "Create" und geben Sie den Pfad auf die mame.exe an; die "Description" (beschreibender Name) können Sie frei wählen. Klicken Sie schließlich auf "Create Profile". Klicken Sie rechts oben auf das neue Profil und dann auf den Button "Load / Update". Eine Meldung zeigt an, dass MAME nun mit dem Parameter "-listxml" aufgerufen wird. Auf Fehlermeldungen beim Import antwortet die Community mit "Yes To All", lediglich bei "Can't merge set due to equal names for different ROM hashes" wird mit "No To All" beantwortet, sodass ein "Split Set" entsteht. Das bedeutet, dass sich Clones die ROM-Dateien mit dem Original-Set teilen und so Platz gespart wird. Jetzt geht es bei der Erstkonfiguration in die "Settings". Dort müssen Sie die Pfade auf Ihre ROMs und die Samples angeben. Eine Angabe des "Add"-Pfades ist sinnvoll, wenn Sie öfters ROMs aus anderen Pfaden (z.B. einem Download-Verzeichnis) zu einem bestehenden Set hinzufügen möchten - das würden Sie dann über die Hauptmenü-Funkion "Rebuilder" und einem Haken in "Use Add-Paths" bewerkstelligen. Der Punkt "Scanner" überprüft schließlich Ihre Sammlung: clrmamepro verwendet die Checksummen aus der eingangs erstellten .dat-Datei, um ROM-Dateien eindeutig zu identifizieren, umzubenennen, zu verschieben und unnötige bzw. fehlerhafte Files zu löschen.
Bei all dem darf man jedoch nicht vergessen, dass die ROMs immer noch den Lizenzbedingungen der Hersteller unterliegen, selbst wenn sie 30 Jahre alt sind. Allerdings läuft das, wie bei vielem in der Emulatoren-Szene, alles nach dem Motto: Wo kein Kläger, da kein Richter. Vor einigen Jahren, als Spielehersteller das Retro-Gaming noch nicht als zusätzliches Geschäftsmodell in Form von Wiederveröffentlichungen oder Remakes nutzten, erschien der Tausch auch als unerheblich, da man den Herstellern keinen echten finanziellen Schaden zufügte. Streng genommen war es aber auch damals bereits illegal. Daher sei an dieser Stelle noch einmal klargestellt, dass Sie rein rechtlich nur dann MAME mit entsprechenden ROMs benutzen dürfen, wenn Sie auch den Original-Spielautomaten bzw. dessen ROMs besitzen.
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback -
Calzedonia
20% Calzedonia Rabattcode erhalten Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 4,0% Cashback -
EDEKA smart
EDEKA smart Gutschein: GRATIS Artikel exklusiv als Kunde Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 13,00€ Cashback(statt11,00€) -
Geero
EXKLUSIVER Gutschein: 6% auf alle Geero2 E Bike Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023