Die besten iTunes-Alternativen

iPhone, iPad und Co. ohne iTunes nutzen

12.9.2017 von Margrit Lingner

Wir zeigen Ihnen, wie Sie iPhone, iPod oder iPad ohne iTunes benutzen können und stellen Ihnen Alternativen zur Apple-Software zum Synchronisieren und Übertragen von Daten vor.

ca. 3:30 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
iPhone, iPod oder iPad ohne iTunes
iPhone, iPad ohne Mac und iTunes nutzen – so geht’s.
© Apple

Wer ein iPhone, ein iPad oder einen iPod von Apple nutzen möchte, ist gezwungen die Verwaltungssoftware iTunes zu installieren. Das Programm sorgt dafür, dass die erforderlichen Treiber installiert werden. Anschließend lassen sich Songs, Bilder und Videos über iTunes synchronisieren.

Fesselnde Verbindung

Der Medienverwalter iTunes ist sicher nicht unkomfortabel. Viele Musikfans ecken jedoch dann an, wenn sie bereits über ein riesiges Musikarchiv verfügen und iPhone, iPad oder iPod zum Übertragen ihrer Lieblingssongs zwischen zwei Rechnern einsetzen möchten. Wer nämlich Musik vom iPod und Co. auf den Zweit-PC daheim übertragen will, schaut bei iTunes in die Röhre. Der sture Verwalter widersetzt sich dieser Aktion, selbst wenn die Musik nicht kopiergeschützt ist.

Das Gleiche gilt übrigens auch für andere Medien wie Bilder oder Videos. Ärgerlich ist das, wenn zum Beispiel iPod touch, iPhone oder iPad zum Vorzeigen von Bildern eingesetzt werden. Zwar lassen sich Fotos via iTunes vom PC einfach auf das Gerät übertragen. Doch ist es nicht möglich, einzelne Bilder aus einem Album oder ganze Alben auf dem tragbaren Gerät zu löschen. Und selbst eigene Fotos können nicht via Kabel auf irgendeinen anderen PC gebracht werden; im Zweifelsfall lassen sie sich allerdings per E-Mail verschicken. 

Sehr zum Ärger vieler Nutzer lassen sich Apples Geräte nicht einfach über den Windows Explorer mit Inhalten befüllen. Als Zwischenspeicher für Dateien taugen Apples schicke Player demnach auch nicht, gleichwohl einige Modelle echte Speicherriesen sind.

iTunes
Trotz großer Speicherkapazität eignen sich Apples Geräte nicht als Zwischenspeicher für Dateien.
© Apple

Wenn es also nicht möglich ist, Apples Geräte ohne iTunes zu betreiben, so können dennoch einige Programme so eingesetzt werden, dass die Medienverwaltung nur noch eine untergeordnete Rolle spielt. Dabei beginnt der iTunes-Verzicht bei den Treibern. Zwar befinden sich die nötigen Treiber im iTunes-Paket, doch muss die Software nicht zwingend installiert werden.

Aktuelle Version herunterladen: iTunes - Download

Die Datei lässt sich aus der heruntergeladenen Installationsdatei von iTunes separat starten. Neben Treibern stellen auch Geräte-Updates ein Problem dar. Um sie durchführen zu können, wird wiederum iTunes benötigt.

Mehr lesen

Treiber ohne iTunes installieren

iPhone und Co.

Treiber ohne iTunes installieren

Sie besitzen ein iPhone,iPod oder iPad und wollen die Nutzung von iTunes vermeiden? Wir zeigen in drei einfachen Schritten wie Sie Treiber ohne iTunes…

Kostenlose Programme

Wer seine Musiksammlung also lieber mit einem anderen Programm verwalten will, muss auch iTunes so einstellen, dass die Anwendung nicht automatisch startet, wenn der Player angeschlossen wird. Außerdem muss unter "Einstellungen" in iTunes die automatische Synchronisierung von iPods, iPads iPhones verhindert werden.

Mit dem richtigen Treiber werden Apple-Geräte vom PC erkannt, doch ist das nur die halbe Miete. Um Musik, Videos oder Bilder auf den Player zu übertragen, muss - wenn iTunes nicht vorhanden ist - ein zusätzliches Programm installiert werden.

Erfreulicherweise gibt es inzwischen einige Anwendungen, die sich als Alternative zu iTunes einsetzen lassen. Dazu zählen etwa die folgenden Tools:

Mit diesen Anwendungen lassen sich Inhalte eines iPods oder iPhones verwalten und zwar so, dass auch eine Übertragung vom Player zum PC möglich ist. So sind Sicherheitskopien von Playlisten ebenso rasch gemacht, wie Musik an Freunde weitergegeben. 

Dabei sind die Programme recht unterschiedlich vor allem auch im Bedienkomfort. Während zum Beispiel iFunBox recht einfach aufgebaut ist und im Wesentlichen die Ordnerstruktur des Mobilgerätes zeigt, ist Xilisofts Anwendung etwa sehr nutzerfreundlich und so aufgebaut, dass Dateien durch einfaches Ziehen auf die Benutzeroberfläche übertragen werden können.

Mediamonkey
Tools wie Mediamonkey eignen sich als Alternative.
© Mediamonkey

Manche Tools wie beispielsweise MediaMonkey oder Nightingale eignen sich hervorragend dafür, Musik von einem iPod auf einen Computer zu übertragen. Doch Inhalte wie Fotos oder Videos lassen sich damit nicht transferieren. Das Programm empfiehlt sich also für Musikfans, die viele Songs zu verwalten haben und auf den Austausch von anderen Medien keinen großen Wert legen. Ebenfalls auf den Musikaustausch spezialisiert sind Programme wie SharePod oder iDump.

Abschied von iTunes

Wer aber mehr als nur Musik verwalten will, sollte zu Programmen wie CopyTrans, Xilisofts iPhone to PC Copy oder den iDevice Manager (ehemals iPhone Explorer) von Software4u greifen. Während CopyTrans aus mehreren Modulen besteht (die einzeln installiert werden müssen), bieten die beiden iPhone-Tools über ihre Programmoberfläche Zugriff auf Musik, Bilder oder Videos.

Der connect Business-Tarifrechner

business tarifrechner

Anzeige Service

Der connect Business-Tarifrechner

Der connect Business-Tarifrechner ermöglicht Ihnen auf Mausklick eine individuell an die Ansprüche Ihres Unternehmens angepasste Tarifkalkulation.…

Mit dem iDevice Manager ist es sogar möglich, Kurznachrichten und Mails einzusehen und zu verwalten. Dafür läuft das Tool auch nur richtig, wenn iTunes bereits auf dem Rechner installiert ist. Übrigens bedeutet die Bezeichnung "iPhone" bei den beiden Anwendungen nicht, dass damit nur iPhones an den Computer angeschlossen werden können. Vielmehr ist es problemlos möglich auch iPods oder iPads damit abzugleichen.

Egal, welches Alternativ-Programm eingesetzt wird, ein völliger Verzicht auf iTunes ist zurzeit nicht möglich. Dennoch sind iTunes-Alternativen sinnvoll, weil sie Kopien vom iPod, iPhone oder iPad auf jedem beliebigen PC erlauben.

iPhone-Tipp: Eigene Nummer senden deaktivieren - keine Anrufer-ID

Quelle: WEKA Media Publishing GmbH
So deaktiveren Sie die Übermittlung der Anrufer-ID auf dem iPhone mit iOS 9.3.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

waschmaschine, weiß

Design

Technik in der Trendfarbe Weiß

Kaum ein namhafter Hersteller, der nicht mit eigenen Kreationen der Design-Farbe Weiß huldigen würde. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über…

Treiber ohne iTunes installieren

iPhone und Co.

Treiber ohne iTunes installieren

Sie besitzen ein iPhone,iPod oder iPad und wollen die Nutzung von iTunes vermeiden? Wir zeigen in drei einfachen Schritten wie Sie Treiber ohne iTunes…

Daten vom iPad auf PC und Mac. Wir zeigen die richtigen Tools - auch fürs iPhone.

iPhone 5, iPad 4 & iPod Touch

Daten von iOS 6.1 & Co. auf PC, Mac und zurück - so…

Sie wollen Daten vom iPhone 5 auf den PC bzw. Mac kopieren oder Ihre Musiksammlung auf das iPad 4 überspielen? Wir zeigen Ihnen die besten Tools für…

iPad Air, iPad mini 2, iPhone 5s und 5c - Wir beraten beim Kauf.

iPhone 5s, iPhone 5c, iPad Air

Lohnen sich die neuen Apple Smartphones und Tablets für Sie?

Mit den iPhones 5c und 5s, dem iPad Air und dem iPad mini 2 mit Retina-Display hat Apple gleich vier neue Geräte auf den Markt gebracht, die ziemlich…

iPad Air im Test

Netzwerkdrucker ohne AirPrint

Von iPhone und iPad drucken - so geht's

Wenn Sie von iPhone und iPad drucken wollen, dann zeigt Ihnen unser Ratgeber, wie Sie das anstellen. So nutzen Sie Netzwerkdrucker ohne AirPrint.