Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Harry Potter als Rollenspiel

Hogwarts Legacy: Alle Infos zu Release, Story, Gameplay und mehr

Hogwarts Legacy ist ein Rollenspiel im "Harry Potter"-Universum, auf das viele Fans gespannt sind. Wir sammeln alle Infos zu Story, Gameplay und Release des Spiels.

Autor: Laura Pippig • 17.2.2023 • ca. 8:30 Min

Hogwarts Legacy
Hogwarts Legacy könnte den Traum vieler Harry-Potter-Fans wahr werden lassen.
© Warner Bros.

Es gibt einige Franchises, die einen sehr langen Schatten werfen. Dazu zählen vor allem Star Wars, Der Herr der Ringe und vor allem auch Harry Potter. Mit letzterem ist schließlich eine ganze Generation aufgewachsen, die bis heute davon träumt, eines Tages selbst nach Hogwarts zu kommen und Magie...

Es gibt einige Franchises, die einen sehr langen Schatten werfen. Dazu zählen vor allem Star Wars, Der Herr der Ringe und vor allem auch Harry Potter. Mit letzterem ist schließlich eine ganze Generation aufgewachsen, die bis heute davon träumt, eines Tages selbst nach Hogwarts zu kommen und Magie zu lernen.

Dieser Traum könnte schon bald Wirklichkeit werden - zumindest in Videospiel-Form. Denn mit "Hogwarts Legacy" erscheint ein Rollenspiel, das uns direkt nach Hogwarts führt, um dort eine ganz eigene Geschichte im "Harry Potter"-Universum zu erleben. Was uns im Spiel erwartet und was es zum Release von Hogwarts Legacy zu wissen gibt, sammeln wir für Sie in dieser Übersicht.

Hogwarts Legacy Test

Hier geht's zum ausführlichen Test zur PC-Version von Hogwarts Legacy.

Hogwarts Legacy

Wann erscheint Hogwarts Legacy?

Endlich ist es raus: Hogwarts Legacy erscheint am 10. Februar 2023 für PC, Playstation 5 und Xbox Series. Somit gibt es endlich ein festes Release-Datum für den Titel.

Diejenigen, die auf Playstation 4, Xbox One oder Nintendo Switch spielen wollen, müssen sich allerdings noch etwas länger gedulden. Die Versionen für PS4 und Xbox One erscheinen erst am 04. April 2023, während die Switch Version für den 25. Juli 2023 geplant ist.

Sprechender Hut
Gryffindor, Ravenclaw, Hufflepuff oder Slytherin? Hogwarts Legacy: Wie komme ich in das richtige Haus?

Es ist bereits möglich, das Spiel vorzubestellen, wofür man als Vorbesteller-Bonus einen Onyx Hippogreif als Flugtier bekommt. Eine Digital Deluxe Edition wurde ebenfalls vorgestellt, mit der man 72 Stunden früher Zugang zum Spiel erhält.

Zudem ist noch eine Collector's Edition inklusive Steelcase, Zauberstab Replika und digitalen Inhalten bei ausgewählten Händlern erhältlich.

Hogwarts Legacy - Offizieller Launch Trailer | PS5, PS4, deutsch

Quelle: Warner Bros./Playstation DACH

Hogwarts Legacy: Leak verrät Spielzeit

Derzeit sind gewaltige Leaks zu Hogwarts Legacy in Umlauf, die neben Infos zu Charakteren und wichtigen Handlungspunkten auch die voraussichtliche Spielzeit verraten. So soll die Hauptstory etwa 30-40 Stunden beschäftigen. Wer alles in der Open-World erkunden möchte, wird darüber hinaus aber noch mehr Zeit investieren können.

Die Informationen stammen aus einem Artbook zum Spiel, das eigentlich erst im Februar erscheinen sollte. Einige Exemplare sind aber bereits an Personen geraten, die die Informationen nun in den sozialen Medien teilen. Wer nicht gespoilert werden möchte, sollte also gut aufpassen.

Hogwarts Legacy - Official Cinematic Trailer 4K

Quelle: Hogwarts Legacy/Warner Bros.

Hogwarts Legacy: Simon Pegg als Schulleiter enthüllt (Januar 2023)

Ein neuer Trailer zu Hogwarts Legacy enthüllte einen erstaunlichen Fakt zum Spiel: Der britische Schauspieler Simon Pegg, unter anderem bekannt aus Shaun of the Dead, wird im Spiel den Schulleiter Phineas Nigellus Black verkörpern. Dieser ging als sehr strenger und unbeliebter Schulleiter von Hogwarts in die Geschichte ein, dürfte aber durch Peggs Performance dennoch ein willkommener Part im Spiel werden.

Headmaster Black's Legacy | Hogwarts Legacy (Simon Pegg Reveal)

Quelle: Hogwarts Legacy

Hogwarts Legacy: Gameplay Showcase II (Dezember 2022)

Das zweite große Gameplay-Showcase zu Hogwarts Legacy ist hier und verrät mehr Details zum Schulleben in Hogwarts. Wir bekommen Einblicke in die Anpassungsoptionen für unseren Charakter, den Raum der Wünsche und seine Funktionen, Besenfliegen, Arenakämpfe und vieles mehr.

Hogwarts Legacy - Gameplay Showcase II

Quelle: Warner Bros.

Hogwarts Legacy: Umfangreiches Showcase zeigt jede Menge Gameplay (November 2022)

In einem 45-minütigen Showcase-Video zeigte Warner Bros. endlich mehr Gameplay zu Hogwarts Legacy. Darin sehen wir unter anderem den Charakter Editor, Nebenmissionen und generell jede Menge Szenen aus Hogwarts und Umgebung. Das Ganze vermittelt einen ziemlich guten Eindruck für den baldigen Release des Spiels.

Hogwarts Legacy - Gameplay Showcase

Quelle: Hogwarts Legacy

Hogwarts Legacy: Exklusives Level für Playstation (14.09.2022)

Bei der Sony State of Play im September wurde enthüllt, dass Hogwarts Legacy ein exklusives Level auf den Playstation-Konsolen erhalten wird. In der Quest "The Haunted Hogsmeade Shop" erkunden wir einen verwunschenen Laden, in dem Puppen ein gruseliges Eigenleben entwickeln.

Hogwarts Legacy - The Haunted Hogsmeade Shop - PlayStation Exclusive Quest

Quelle: Sony

Hogwarts Legacy: Gamescom Trailer und Dunkle Magie (23.08.2022)

Auf der Opening Night Live der Gamescom 2022 wurde ein neuer Trailer zu Hogwarts Legacy gezeigt. Dieser widmet sich einer Frage, die sicherlich viele Fans beschäftigt hat: Können wir auch Dunkle Magie im Spiel nutzen?

Der Trailer zeigt, wie der Protagonist/die Protagonistin des Spiels zusammen mit dem Slytherin-Schüler Sebastian Sallow den unverzeihlichen Fluch "Crucio" erlernen, um daraufhin von einem Professor ermahnt zu werden.

Im Spiel sollen wir uns entscheiden können, ob wir Dunkle Magie für uns nutzen wollen oder nicht. Es ist also möglich, sich in moralische Grauzonen zu begeben oder vielleicht sogar ganz zu einem bösen Zauberer zu werden.

Hogwarts Legacy Gameplay Trailer | Gamescom ONL 2022

Quelle: GameSpot Trailers

Hogwarts Legacy: Cutscene Ausschnitt (05.08.2022)

Auf Twitter kursiert derzeit eine Cutscene aus Hogwarts Legacy, die aus einem späteren Spielabschnitt zu kommen scheint. Man sieht einen Hippogreif, der offenbar angegriffen wird, den Hauptcharakter des Spiels sowie eine Begleiterin, die das Tierwesen retten will.

Etwa zeitgleich wurden außerdem erste Bilder aus dem Charakter Editor von Hogwarts Legacy auf Reddit veröffentlicht. Man kann sowohl aus einigen Presets wählen als auch detaillierte Anpassungen am Aussehen des eigenen Charakters vornehmen.

Das Ganze gibt schon mal einen guten Eindruck von der fertigen Charaktererstellung, wobei sich natürlich bis zur finalen Version noch einiges ändern kann.

Hogwarts Legacy: Neuer Trailer mit PS5-Features (09.06.2022)

Noch im Mai veröffentlichte Sony einen kurzen Trailer, der die PS5-Features des kommenden Spiels zeigte. Darin sehen wir ein paar kurze Spielszenen, die unter anderem auf besondere Zaubersprüche und Interaktionen hindeuten. Diese lösen dann beispielsweise haptisches Feedback der Controller oder auch 3D-Audio-Effekte aus.

Hogwarts Legacy - Next Gen Immersion Trailer | PS5 Games

Quelle: Warner Bros. / Sony
Hogwarts Legacy erscheint auch für die Playstation 5.

Hogwarts Legacy: Neue Infos im Livestream (17.03.2022)

Bei der Sony State of Play im März lag der Fokus ganz auf Hogwarts Legacy. Das bedeutet konkret: Neues Gameplay, neue Trailer, neue Infos zum Spiel. In einem 15-minütigen Gameplay Video sehen wir Hogwarts Legacy endlich in Aktion. Und das erstaunlich ausführlich!

Denn die Präsentation beantwortet so einige offene Fragen, die wir zuvor zum Spiel hatten. Am besten, man sieht sich das Video erst einmal selbst an. Alle wichtigen Infos sind im Laufe dieses Artikels dann noch einmal zusammengefasst.

State of Play zu Hogwarts Legacy – Offizielle Gameplay-Enthüllung

Quelle: Sony
Endlich Gameplay zu Hogwarts Legacy!

Im Anschluss gab es dann noch ein "Behind the Scenes"-Video zu sehen, das einen Einblick in die Entwicklung von Hogwarts Legacy zeigt. Dieses Video verlinken wir ebenfalls hier.

Hogwarts Legacy – Offizieller Blick hinter die Kulissen in 4K

Quelle: Sony
Das Entwicklerteam von Hogwarts Legacy gibt exklusive Einblicke.

Was ist Hogwarts Legacy?

Lange Zeit war erstaunlich wenig zu Hogwarts Legacy bekannt. Im Grunde handelt es sich aber um ein Open-World-Rollenspiel, das weit vor den Ereignissen aus "Harry Potter" spielt. Denn wir besuchen Hogwarts im 19. Jahrhundert, also noch lange bevor Harry überhaupt geboren wurde oder Dumbledore Schulleiter von Hogwarts war.

Hogwarts Legacy wird von Avalanche Software entwickelt, die zuvor vor allem für diverse Disney-Spiele verantwortlich waren. Nun gehört das Studio zu Warner Bros, die unter dem Label Portkey Games das "Harry Potter"-Spiel veröffentlichen werden.

Hogwarts Legacy Rätsel

Wie ist die Story von Hogwarts Legacy?

Die Geschichte von Hogwarts Legacy soll etwas ganz Neues werden. Es werden nämlich keine Charaktere aus den Büchern und Filmen vorkommen, da das Spielgeschehen viele Jahre vor Harry, Ron, Hermine, Voldemort und co. stattfindet. Ein paar Verweise auf bereits bekannte Personen sind aber nicht ganz ausgeschlossen.

J. K. Rowling ist nicht direkt an der Story des Spiels beteiligt, auch wenn diese natürlich grundlegend auf der von ihr erschaffenen Welt basiert. Schauplatz der Handlung ist dabei natürlich Hogwarts, die englische Schule für magisch begabte Kinder, die wir auch aus den Büchern und Filmen kennen.

Diese dürfen wir frei erkunden, inklusive Klassenzimmer, Schulhof, bekannte Gebäude, Aufenthaltsräume der Häuser und auch die umliegenden Orte wie den verbotenen Wald oder Hogsmeade. Das funktioniert im Spiel nicht nur zu Fuß, sondern auch auf unserem eigenen Besen sowie auf geflügelten Tierwesen wie den Hippogreifen, die wir zähmen können.

Hogwarts Legacy
In der Welt von Hogwarts Legacy können wir Hogwarts und die nähere Umgebung erkunden.
© Warner Bros.

In Hogwarts Legacy erleben wir den Schulalltag eines magisch begabten Kindes, das wir selbst mithilfe eines Charakter-Editors erschaffen dürfen. Dabei sollen wir viele Möglichkeiten an die Hand bekommen, einen individuellen Hauptcharakter zu erstellen, vom Aussehen über das Geschlecht und selbst gewählte Pronomen bis hin zum gewünschten Hogwarts Haus.

Im Rahmen unserer Schullaufbahn dürfen wir dann am Unterricht un Hogwarts teilnehmen. Von Pflanzenkunde über Zaubetrank-Unterricht bis hin zu Besenflugstunden ist alles dabei. Das hilft uns auch dabei, unser Wissen über Magie zu verbessern.

Nebenbei entdecken wir auch unsere einzigartige Fähigkeit, uralte Magie aufzuspüren und zu nutzen. Das soll aber nicht ohne Folgen bleiben, daher dürfen wir auch Entscheidungen treffen, die den Ablauf der Story beeinflussen. Es steht nämlich nichts Geringeres als das Schicksal der Zaubererwelt auf dem Spiel. Wir werden es also mit sehr dunkler Magie zu tun bekommen, was das Spiel durchaus etwas düster gestalten dürfte.

Hogwarts Legacy - Official Reveal Trailer | PS5, deutsch

Quelle: Warner Bros. / Playstation DACH
Der erste Trailer von Hogwarts Legacy, eingesprochen von Rufus Beck.

Wie wird das Gameplay von Hogwarts Legacy?

Ein Großteil des Gameplays von Hogwarts Legacy wird sich also um das Erlernen von Magie drehen. Dazu besuchen wir nicht nur verschiedene Unterrichtsstunden, sondern lernen auch andere Schülerinnen und Schuler kennen oder interagieren mit den Lehrern und Lehrerinnen in Hogwarts.

Jeder Charakter soll seine Eigenarten und eine besondere Geschichte haben. Wir können Freundschaften mit ihnen schließen und sie sogar auf unser Abenteuer mitnehmen, damit sie uns unterstützen.

Aktuell ist noch nicht bekannt, wie viele Schuljahre wir im Spiel absolvieren werden. Aber wir wissen bereits, dass unser Charakter erst im fünften Schuljahr in Hogwarts eingeschult wird, was sehr ungewöhnlich ist. Außerdem erleben wir unterschiedliche Jahreszeiten, die die Umgebung in und um Hogwarts entsprechend verändern.

Hogwarts Legacy
Jeder Charakter hat seine eigenen Stärken.
© Warner Bros

Abgesehen davon erlernen wir diverse magische Fähigkeiten und Zaubersprüche, die wir in unterschiedlichen Situationen einsetzen müssen. Es wird sowohl Duelle gegen andere Schüler als auch Kämpfe gegen große Gegnergruppen geben. Hier müssen wir die richtigen Zaubersprüche wirken und miteinander verketten, um zu gewinnen.

Während wir dem Geheimnis einer uralten Magie auf die Spur kommen, verleiht uns diese ganz besondere Fähigkeiten. Auf der Suche nach Antworten erkunden wir Ruinen, kämpfen gegen gefährliche Wesen wie Trolle oder Drachen sowie gefährliche Zauberer und Hexen.

Außerdem legen wir uns wohl mit einer Kobold Rebellion an, die von einem Charakter namens Ranrok angeführt wird. Wir sollen einem Professor helfen, diese Rebellion besser zu verstehen und zu verhindern, dass sie Hogwarts bedroht.

Hogwarts Legacy
Zauberprüche sind ein zentrales Gameplay-Element.
© Warner Bros.

Als Rückzugsort und Basis im Spiel dient uns der Raum der Wünsche, in dem wir Ressourcen sammeln, Tierwesen züchten und Fähigkeiten upgraden können.

Wir können die Ausstattung des Raumes auch anpassen, ebenso wie das Innere unserer Behausung für magische Wesen. Hier können wir uns also kreativ ausleben.

Hogwarts Legacy

Hogwarts Legacy: Welchen Einfluss haben die verschiedenen Häuser?

In Hogwarts Legacy können wir einem der vier Hogwarts-Häuser Gryffindor, Hufflepuff, Ravenclaw und Slytherin beitreten. Vermutlich dürfen wir gleich zu Spielbeginn festlegen, in welchem Haus wir landen.

Welchen Einfluss die Häuser-Wahl auf das Gameplay und die Story haben wird, haben die Entwickler noch nicht verraten. Allerdings dürfen wir im Spiel je nach dem gewählten Haus unterschiedliche Aufenthaltsräume unser Zuhause nennen. Diese wurden bereits in Trailern gezeigt.

Ebenfalls denkbar wäre, dass wir für unser Hogwarts-Haus auch Punkte sammeln dürfen, genau wie in den Büchern und Filmen. Quidditch-Spiele und Turniere soll es allerdings nicht in Hogwarts Legacy geben.

Hogwarts Legacy - Every Common Room Trailer | Ravenclaw, Gryffindor, Slytherin, Hufflepuff

Quelle: The Curiosity Realm 2 / Warner Bros.

Wird Hogwarts Legacy ein gutes Spiel?

Aktuell lässt sich noch schwer einschätzen, ob Warner Bros. mit Hogwarts Legacy sowohl ein gutes Rollenspiel als auch ein gutes "Harry Potter"-Erlebnis bieten kann. Das wird sich wohl erst zeigen, wenn wir das Spiel selbst erleben können. Klar ist nur, dass sich zahlreiche Harry Potter Fans auf Hogwarts Legacy freuen und große Hoffnungen darin setzen.

Schlechter als die letzten Videospiele zu den Kinofilmen kann Hogwarts Legacy aber sicherlich nicht werden. Denn diese waren einfach nur lieblos umgesetzt und kaum eine Erwähnung wert...

Warner Bros. würde wahrscheinlich keinen großen Fehlschlag mit diesem Spiel riskieren wollen, allein schon um die eigene Marke zu schützen. In den kommenden Jahren sollen schließlich noch weitere Teile der "Fantastische Tierwesen"-Filmreihe erscheinen und an der Kinokasse erfolgreich bleiben. Wir sind jedenfalls gespannt, was aus Hogwarts Legacy noch wird.

Harry Potter Heiligtuemer des Todes Teil 1
Chronologische Liste und Streaming-Links Harry Potter Filme: Das ist die richtige Reihenfolge
Bethesda