PHP-Bibliotheken
Erste Schritte
- Generieren von PDFs mit PHP
- Erste Schritte
- Einfügen von Grafiken
Für die Ausgabe eines Elements setzen Sie immer die entsprechende Startposition. Mit PDF_set_text_pos() legen Sie den x- und y- Parameter der Textausgabe fest, im Beispiel soll der erste Text auf der Position x=50 und y=700 Pixel starten:
PDF_set_text_pos($p, 50, 700);
Anschließend folgt die eigentliche Ausgabe des Textes. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Formen zur Verfügung - die einfache Variante ist PDF_show(), mit der Sie einen Text an der aktuellen Position ausgeben. Zusätzliche Zeilen fügen Sie der Ausgabe in diesem Fall mithilfe des Befehls PDF_continue_ text() hinzu.
PDF_show($p, "Internet Magazin
Workshop");
PDF_continue_text($p, "PDF mit PHP
und PDFlib erzeugen");
Nachdem Sie eine Seite fertiggestellt haben, schließen Sie diese entsprechend:
PDF_end_page_ext($p, "");
Haben Sie Ihr komplettes PDF-Dokument erzeugt, schließen Sie auch dieses Element.
PDF_end_document($p, "");
Das erzeugte Dokument steht - falls Sie es nicht in eine Datei geschrieben haben - aktuell im Puffer. Damit dieses auch über die Webseite sichtbar ist, müssen Sie die Inhalte sichtbar machen. Weisen Sie dazu mithilfe des Befehls PDF_get_buffer() die Inhalte einer Variablen zu. Beim Puffer handelt es sich um eine Zeichenkette. Für die spätere Ausgabe ist die Länge der Zeichenkette wichtig - ermitteln Sie diese über den PHP-Befehl strlen().
$puffer = PDF_get_buffer($p);
$laenge = strlen($puffer);
Die Ausgabe im Browser geschieht über http. Dafür benötigen Sie noch einige Rahmenparameter, damit dieses Vorhaben auch gelingt. Die entsprechenden Informationen definieren Sie über den Befehl header().Notwendig für die Ausgabe eines PDF-Dokuments sind Informationen über die Art des Inhalts, dessen Größe sowie die Form der Ausgabe. Im ersten Beispiel wird das Dokument zur Ansicht ausgegeben, deshalb spielt der Parameter filename keine weitere Rolle, muss jedoch mitgeführt werden.
header("Content-type:
application/pdf");
header("Content-Length:
$len");
header("Content-
Disposition: inline;
filename=test.pdf");
Geben Sie anschließend den String mithilfe des print-Befehls aus.
print $puffer;
Nun sollten Sie den Speicher wieder freigeben und alle generierten Objekte löschen. Nutzen Sie dazu den Befehl PDF_delete().
PDF_delete($p);
Damit haben Sie ein Rahmenprogramm geschaffen, mit dessen Hilfe Sie ein PDF-Dokument erzeugen, das nach der Ausgabe innerhalb des Browsers beim Betrachter erscheint. Es kann anschließend gespeichert werden. In den Eigenschaften des Dokuments finden Sie auch die zuvor mithilfe von PHP_set_Info() festgelegten Parameter wieder.
Unterschiedliche Schriftarten

Nachdem Sie Ihr erstes Rahmendokument generiert haben, können Sie sich an die Verfeinerung der Inhalte machen. Planen Sie, unterschiedliche Schriftarten zu nutzen, müssen Sie eine entsprechende Formatierung den einzelnen Textpassagen mitgeben. Auf diesem Weg lassen sich Schriftart und -größe steuern.Neben der Standard-Darstellung gibt es bei der Schriftart Times beispielsweise zusätzlich die Schriftschnitte kursiv und fett. Diese kennt Pdflib unter den Namen Times Bold und Times Italic. Wenn Sie diese mehrfach innerhalb der Abarbeitung verwenden möchten, lohnt es sich, entsprechende Variablen dafür anzulegen.Der Befehl pdf_load_font() sucht eine Schriftart und bereitet die spätere Verwendung vor. Dabei geben Sie zumindest die Werte für die PDF-Datei, die Schriftart sowie die Zeichenkodierung an - im Beispiel wird die des Hosts verwendet. Als optionale Parameter können Sie zusätzlich noch verschiedene Optionen fürs Laden mitgeben. Eine Liste der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten finden Sie im PHP-Handbuch unter de3.php.net/manual/de/function.pdf-load-font.php .
$times = pdf_load_font($p, "Times-
Roman", "host", "");
$times_fett = pdf_load_font($p,
"Times-Bold", "host", "");
$times_kursiv = pdf_load_font($p,
"Times-Italic", "host", "");
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback -
Calzedonia
20% Calzedonia Rabattcode erhalten Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 4,0% Cashback -
EDEKA smart
EDEKA smart Gutschein: GRATIS Artikel exklusiv als Kunde Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 13,00€ Cashback(statt11,00€) -
Geero
EXKLUSIVER Gutschein: 6% auf alle Geero2 E Bike Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023