combit address manager 2005
Adressen verwalten ist noch nicht alles. Wer die Kommunikationsvorgänge seines Unternehmens verbessern will, braucht ein leistungsfähiges Kontaktmanagement.

Der address manager von combit ist eine Datenbank, mit der Sie Ihre Adressen verwalten, Kontakte erfassen und auswerten, Informationen und Dokumente integrieren und Ihre Kommunikationsvorgänge zentral steuern. Sie finden Funktionen zum Terminund Dokumentenmanagement, zum Planen von Kampagnen, fÃ...
Der address manager von combit ist eine Datenbank, mit der Sie Ihre Adressen verwalten, Kontakte erfassen und auswerten, Informationen und Dokumente integrieren und Ihre Kommunikationsvorgänge zentral steuern. Sie finden Funktionen zum Terminund Dokumentenmanagement, zum Planen von Kampagnen, für die Analyse Ihrer Kontaktdaten, zum Datenimport und -export. Mit dem address manager versenden Sie beispielsweise Serienbriefe per Post oder E-Mail, richten sich Vorlagen für Standardanschreiben ein, telefonieren, faxen und ergänzen Ihre gesammelten Daten durch Straßen-, Telefon- und PLZ-Verzeichnisse. Dahinter steckt eine einfache Datenbank, die sich sowohl auf Desktop- als auch auf Netzwerkrechnern installieren lässt. In einer zentralen Tabelle werden alle benötigten Daten für das Kontaktmanagement gespeichert, über variable Masken und Datenbankfelder passen Sie das Programm an Ihre Bedürfnisse an.
In der Version 2005 wurden die Termin- Verwaltung, der E-Mail-Assistent und der Formular- Designer "List&Label" erweitert. Neben weiteren Etikettenvorlagen unterstützt das Tool nun auch "Stampit Business", die Frankier-Software der Deutschen Post. Die interessanteste
Neuerung ist jedoch das Tool "address pick-up", das automatisch Adressen aus dem Internet, aus E-Mails oder aus gescannten Texten erkennt und in die richtigen Datenbankfelder übernimmt. Wir zeigen Ihnen, wie der combit address manager 2005 funktioniert. Als Systemvoraussetzungen benötigen Sie Windows 95/98 SE/NT 4/2000 oder Windows XP, 64 MByte RAM und 120 MByte freien Festplattenspeicher. Für den E-Mail-Versand benötigen Sie einen Mail-Client wie Outlook.