Neue Modelle

CES 2022: Samsung kündigt neue Neo QLED-TVs und mehr an

5.1.2022 von Jusuf Hatic

Auf der seit heute stattfindenden CES 2022 hat Samsung eine Vielzahl an Neuerungen bei seinen LED- und Neo QLED-TVs angekündigt. Was Sie von den Samsung-Fernsehern 2022 erwarten können, zeigen wir Ihnen hier.

ca. 3:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Ces 2022 SamsungAktion Overlay
Was stellt Samsung auf der CES 2022 vor?
© Samsung

Auf der CES 2022 stellen die größten Technik-Unternehmen der Welt bedeutende Neuerungen und Ankündigen vor, die dieses Jahr im jeweiligen Segment auf den Markt kommen sollen.

Beim TV-Hersteller Samsung dreht sich auf der Messe alles um Verbesserungen der aktuellen Micro LED- und Neo QLED-Fernseher - worum es sich hierbei handelt, erfahren Sie im folgenden Überblick.

Samsung TV 2022: Updates zu Micro LED und Neo QLED

Bei Samsungs Micro LED-Fernsehern handelt es sich grundsätzlich um herkömmliche LED-TVs, die mit besonders kleinen Leuchtdioden für eine besonders echte Farbtiefe sorgen sollen. Auf der diesjährigen CES sollen einer offiziellen Pressemitteilung von Samsung zufolge neue Micro LED-Fernseher in Übergröße vorgestellt werden: Neben einem 89-Zoll-Gerät werden Fernseher in 101 und 110 Zoll erwartet.

Zusätzlich dazu sollen die neuen Micro LED-Modelle von Samsung über einige Neuerungen verfügen, die das Fernseherlebnis verbessern sollen. Neben einer 20-Bit-Graustufentiefe, die sich für ein erweitertes HDR-Signal verantwortlich zeichnen, sollen die Fernseher mittels "Multi View" Inhalte von bis zu vier verschiedenen Eingangsquellen in Ultra-HD-Auflösung mit einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz zeigen können.

Erstmalig sind in den Micro-LED-TVs zudem Dolby-Atmos-Lautsprecher eingebaut, die mit multidimensionalem Raumklang auch auf audiotechnischer Seite überzeugen wollen.

Welcher ist der beste Fernseher ab 65 Zoll? Die Antwort finden Sie in unserer Bestenliste.

Kaufberatung

Top 10 – Fernseher ab 65 Zoll: Die besten TVs im Test

Egal ob LCD, OLED oder QLED: TVs ab 65 Zoll spielen im Heimkino ihre Stärken aus. Wir zeigen die besten Fernseher in unserer Bestenliste.

In der Oberklasse dreht sich bei Samsung alles um die Neo QLED-Fernseher: Hier sorgt der sogenannte Neo Quantum Prozessor dafür, dass jedes Bildmaterial in bestmöglicher Qualität dargestellt wird. Genau diese dedizierte CPU wird in den Samsung-Fernsehern 2022 in weiterentwickelter Form verbaut, sodass hier ein verbessertes Kontrastverhältnis und Steuerung der Helligkeitsstufen zu erwarten ist.

Softwareseitig wird mit der neuen "Shape Adaptive Light"-Technologie und dem "EyeComfort-Modus" vor allem an den Helligkeitseinstellungen der neuen Samsung Neo QLED-Fernseher gearbeitet. Mit diesen sollen unter anderem HDR-Inhalte besser dargestellt und das Bild an vorherrschendes Umgebungslicht angepasst werden, um so für natürlichere Farben zu sorgen.

Aufmacher 5 LCD TVs

65-Zoll-LCD-TVs

Fernseher im Test: Fünf 65-Zoller von Samsung, LG & Co.…

Fünf LCD-TVs im direkten Vergleich: Wir haben 65-Zöller von Samsung, ok., Panasonic, LG und TCL in unserem Test genauer unter die Lupe genommen.

Auch beim Sound erhalten die Neo QLED-Modelle 2022 ein Upgrade. Mit OTS Pro (Object Tracking Sound) wird der aus den Vorgängermodellen bekannte Surround-Sound vor allem im Hinblick auf die Tonspuren bei sich durch das Bild bewegenden Objekten verbessert. So soll das Dolby-Atmos-Erlebnis noch besser zur Geltung kommen.

Samsung Soundbars 2022 und mehr: Neue Funktionen

Bei den Samsung Soundbars werden in diesem Jahr voraussichtlich keine bahnbrechenden Neuentwicklungen gezeigt - hier liegt der Fokus eher auf punktuelle Verbesserungen. So erhalten die Q-Soundbars ein Update, um Bild und Ton noch synchroner darstellen zu können. Außerdem verfügen kommende Modelle über Wireless Dolby Atmos Konnektivität, um die gewohnte Soundqualität auch kabellos zu erreichen.

Im Laufe des Jahres erhält auch das Samsung Smart Hub eine neue Version, die mit einem aufgeräumteren Aussehen für komfortablere Menüführung sorgen will. So wird das neue Smart Hub in die Kategorien "Medien", "Gaming Hub" und "Ambient" unterteilt, über die beispielsweise diverse Spiele-Streaming-Dienste wie Nvidias Geforce Now verfügbar sein werden.

Die besten Soundbars: Die Samsung HW-Q950A hat im Testlabor vollends überzeugen können.

Kaufberatung

Top 10: Die besten Soundbars 2022 im Test

Mit Soundbars bekommen Sie Kinosound ohne Kabelsalat oder Platzmangel durch Lautsprecher. Wir zeigen Ihnen die Top 10 der besten Soundbars.

Samsung Update: Gaming Monitore

Auch bei den Gaming-Monitoren hat Samsung neue Modelle vorgestellt. Highlight der Präsentation ist der Samsung Odyssey Neo G8, der als erster Curved-Monitor (Radius 1000R) neben Ultra-HD-Auflösung eine Reaktionszeit von einer Millisekunde und 240 Hertz Bildwiederholrate bietet.

Mit einer Helligkeit von bis zu 2.000 Nits und einem Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 dürften sich Medieninhalte wie von der Odyssey-Reihe gewohnt auch beim Neo G8 farbecht darstellen lassen. Dank der Coresync-Beleuchtung, die auch beim Odyssey Neo G9 vorhanden ist, lässt sich das Licht auf der Rückseite des Monitor an die aktuell laufenden Inhalte anpassen und soll so für noch mehr Immersion sorgen.

CES Update Samsung
Der Samsung Neo G8 will im Bereich der UHD-Monitore neue Maßstäbe setzen.
© Samsung

Als Erweiterung der Produktpalette wurden zudem der Samsung Smart Monitor S8 und High Resolution Monitor S8 präsentiert, die beide Inhalte in UHD-Auflösung darstellen. Während der Smart Monitor sich mit seiner flachen Bauweise vor allem als Office-Bildschirm versteht, richtet sich der High Resolution Monitor vor allem an Designer: Samsung zufolge deckt der Bildschirm bis zu 98 Prozent des DCI-P3-Farbraumes ab und soll so Farben vor allem sehr nuanciert wiedergeben können.

Ein konkretes Release-Datum nannte Samsung zu allen drei Monitoren nicht - stattdessen gab das Unternehmen an, dass eine Veröffentlichung des Smart Monitor M8 im März 2022 stattfinden solle, während der Samsung Neo G8 ebenso wie der High Resolution M8 im zweiten Quartal 2022 auf dem Markt verfügbar sein soll. Auch der voraussichtliche Preis der Neuvorstellungen auf der CES 2022 wurde nicht genannt.

LIVE Samsung at CES 2022 Reveal Event: CNET Watch Party

Quelle: CNET
Samsung Livestream bei der CES 2022
Samsung The Frame 55 im Test

55-Zoll-QLED

Samsung The Frame 55 (2021) im Test

Ein Fernseher kann riesig sein und sich dennoch perfekt in ein stylisches Wohnambiente integrieren. Das beweist Samsung mit „The Frame“ – einer…

Nvidia CES

RTX 3090 Ti und mehr

CES 2022: Nvidia-Keynote im Live-Stream

Auch auf der CES 2022 wird Nvidia mit einer eigenen Präsentation vertreten sein. Wie Sie diese im Live-Stream sehen können und welche Neuigkeiten…

AMD Stream CES

Neue CPUs?

CES 2022: AMD-Präsentation im Live-Stream

AMD gilt als einer der wichtigsten Hersteller, der auf der CES 2022 neue Produkte zeigen könnte. Wie Sie die Präsentation im Live-Stream sehen und was…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Werbeplakat zu den Samsung Gaming Deals

Beim Kauf von TVs oder Soundbars

Gaming Deals: Bis zu 150 Euro Rückerstattung bei Samsung

Bis zu 150 € Rabatt oder ein Smartphone geschenkt: Bei den Gaming-Deals von Samsung lässt sich satt sparen. 21 TVs und Soundbars sind Teil der Aktion.

LGAktion Overlay

LG UltraGear

CES 2023: Neue Gaming Monitore von LG mit 240Hz

LG stellt auf der CES 2023 neue Monitore im Gaming-Bereich vor. Die Ultragear-Modelle erscheinen mit 240 Hz und einer besonders schnellen…

AMDAktion Overlay

Ankündigungen

CES 2023: AMD punktet mit neuen CPUs und Mobilchips

Auf der CES 2023 enthüllte AMD die neusten Pläne für ihr CPU-Lineup sowie für Notebook-Grafikkarten. Wir haben alle wichtigen Infos zusammengefasst.

Samsung-WorldOf-Aufmacher

Neue QLED Fernseher

Samsung: Neue QLED-TVs vorgestellt - Alle Details

Dank QLED- und QD-OLED-Technik konnte Samsung die technologische Spitzenposition halten. 2023 liegt die Messlatte noch höher. Das können die neuen…

Samsung Soundbar HW-Q900C

Heimkino

Samsung HW-Q900C: Zuwachs für die Q-Series Premium-Soundbars

Die HW-Q900C ist das neueste Mitglied der sechsköpfigen Q-Series Soundbarfamilie. Als zweitgrößtes Modell kommt es mit 7.1.2-Kanal 3D-Sound.