App-Tipps

Apps fürs Video-Streaming

22.7.2013 von Michael Rupp

Smartphone und Tablet geben im WLAN einen erstklassigen Medien-Client ab. Die richtige App vorausgesetzt, spielen Sie damit Video-Streams vom internen Speicher und aus dem Netzwerk ab.

ca. 1:20 Min
Ratgeber
Apps für Video-Streaming
Apps für Video-Streaming
© Anbieter

Wäre es nicht manchmal schön, wenn man Filme zuhause einfach da gucken könnte, wo man möchte? Zum Beispiel im Arbeitszimmer, weil man den Rest der Familie nicht stören möchte. Oder während eines entspannenden Schaumbads, um sich dabei vom Alltag zu lösen. Mit Apps für YouTube & Co. gehört Video-Streaming bereits zur Grundausstattung von Mobilgeräten. Inzwischen bieten aber auch Hersteller von Smart-TV-Geräten wie LG, Samsung, Philips und Panasonic kostenlose Apps für Android und iOS an, mit denen sich das Fernsehbild als Live-Stream auf dem Smartphone und Tablet in der ganzen Wohnung empfangen lässt.

Video-Streaming mit NAS

Weitere Variante: Einige Hersteller von NAS-Speicherlösungen stellen kostenlose Apps fürs Video-Streaming zum Download in den App Stores von Apple und Google zur Verfügung. Damit greifen Sie über das Netzwerk auf das NAS zu und streamen Videos und Musik. Gut funktionierende Apps bieten etwa Synology und Qnap an. Suchen Sie im Google Play Store oder im Apple App Store am besten mit dem Herstellernamen Ihres NAS.

Praxis: TV-Serien auf dem Tablet sehen

Clever: Die Media-Player-Apps von Synology und Qnap ermöglichen Anwendern den Zugriff auf ihre Videos, Musik und Bilder auf dem Server auch von unterwegs. Statt Filme physikalisch vorab auf das Mobilgerät zu synchronisieren, greifen Sie über das Internet von jedem beliebigen Ort aus auf die NAS-Mediendaten zu Hause zu.

Video-Abspiel-Apps

Wer eine besonderes einfache Möglichkeit sucht, Filme aufs Smartphone oder Tablet zu streamen, greift zu einer Video-Abspiel-App. Bei den meisten Android-Geräten ist neben YouTube eine entsprechende Media-Player-App vorinstalliert, mit der sich Filme vom internen Speicher oder einer Speicherkarte wiedergeben lassen.

Praxis: Apps für Film-Fans

Auch bei iOS wird eine Video-App mitgeliefert. Hinsichtlich Formatunterstützung und Bedienkomfort bieten die Beipack-Apps allenfalls Hausmannskost. Eine bessere Ausstattung mit mehr Formaten und Streaming im Netzwerk versprechen die Video-Abspiel-Apps, die wir Ihnen in der Galerie vorstellen.

Bildergalerie

CineXPlayer

Galerie: Apps fürs Video-Streaming

CineXPlayerDer CineXPlayer ist eine der wenigen Media-Player-Apps, die es nicht nur für Android und iOS, sondern auch für den Kindle Fire gibt. Die…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Dailyme

App-Tipps

TV-Serien auf dem Tablet sehen

Beste Unterhaltung am Tablet-Bildschirm versprechen TV-Serien-Highlights. Wir stellen Ihnen einige Apps und Angebote vor, durch die Sie Ihre…

Miracast

Streaming von Smartphone und Tablet

Drahtlose Übertragung mit Miracast, NFC & Co.

Smartphones und Tablets streamen Inhalte auf den TV und werden dabei drahtlos aufgeladen. video zeigt, wie Wohnzimmertechnik und mobiles Entertainment…

Heimnetz Profi-Tools

Windows-Tool

Network Scanner: Schneller Netzwerküberblick am PC

Welche Geräte sind aktuell mit welcher IP-Adresse im Heimnetz angemeldet? Diese Fragen beantwortet der Network Scanner in wenigen Sekunden.

Wireshark Anleitung

Anleitung

Wireshark: Netzwerk analysieren - so geht's

Unsere Wireshark Anleitung für Einsteiger zeigt, wie Sie mit dem Packet Sniffer das eigene Netzwerk analysieren.

Fritzbox 7490

UPnP aktivieren

Fritzbox - UPnP-Server einrichten - so geht's

Wir zeigen, wie Sie UPnP (Universal Plug and Play) auf der Fritzbox aktivieren und einen Media-Server einrichten können.