Ratgeber: "SSD"

AHCI-Modus für SSDs aktivieren

3.8.2012 von Oliver Ketterer

Wer sein Windows 7 installiert hat, ohne vorher im BIOS den Controller-Modus auf AHCI umgestellt zu haben, der installiert seine SSD automatisch über den älteren IDE-Modus. Wir zeigen Ihnen wie Sie AHCI im nachhinein aktivieren.

ca. 0:50 Min
Ratgeber
AHCI-Modus für SSDs aktivieren
AHCI-Modus für SSDs aktivieren
© Hersteller/Archiv

Die nachträgliche Umstellung erfordert allerdings einen vorherigen Eingriff in die Registry, sonst startet Windows anschließend nicht mehr.

Schritt 1: Öffnen Sie die Registry

Rufen Sie den Registry Editor über > Start und Eingabe von > Registry Editor in der Suchmaske auf und navigieren Sie zum Eintrag HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentCon trolSet\Services\Msahci.

Schritt 2: Ändern Sie dem DWORD-Wert

Per Doppelklick auf den Eintrag Start öffnen Sie die Maske zum Ändern des DWORD-Wertes. Setzen Sie diesen Eintrag von 3 auf 0 (Null). Beenden Sie Windows. Gehen Sie ins BIOS und suchen die Einstellungen für den Controller, an dem Ihre SSD-Platte angeschlossen ist.

Schritt 3: Wählen Sie den Controller

Wenn sich zwei Onboard-Controller auf Ihrem Mainboard befinden, das ist beispielsweise der Fall, wenn der Chipsatz (Intel) ältere IDE-Geräte nicht unterstützt, der Mainboard Hersteller aber einen solchen 40-poligen Flachband-Anschluss verbaut hat, machen Sie sich klar, an welchem Ihre SSD angeschlossen ist.

Schritt 4: Aktivieren Sie AHCI

Bei diesem Controller aktivieren Sie jetzt AHCI. Speichern Sie die veränderten BIOS-Einstellungen (meist mit F10) und verlassen das BIOS Menü. Der Rechner bootet jetzt neu. Halten Sie die Windows-7-Installations-DVD bereit, denn Windows wird nun den Treiber für AHCI nachinstallieren.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

SSD: Optimale Windows 7-Einstellungen

SSD Einstellungen

Optimale Windows-7-Einstellungen für SSDs

Wir geben wertvolle Tipps, wie Sie Ihrer SSD unter Windows 7 zu noch mehr Leistung verhelfen und außerdem deren Lebensdauer verlängern.

ssd, hdd, hybrid, oder, ratgeber, empfehlung

Festplatten-Ratgeber

SSD, HDD oder Hybrid: Vor- und Nachteile der Massenspeicher

Sollten Sie eine SSD, eine HDD oder gar eine Hybrid-Festplatte kaufen? Wir nennen Vor- und Nachteile sowie Stärken und Schwächen der Massenspeicher.

Egal ob PC oder Notebook, der SSD-Einbau gelingt immer einfach und schnell.

Tuning

SSD einbauen: So ersetzen Sie die Festplatte in PC und…

Ob Laptop oder PC: Wir zeigen in unserer Anleitung, worauf Sie beim Einbauen einer SSD-Festplatte achten müssen und was Sie dazu brauchen.

Mit unseren Tipps bekommen Sie mehr Leistung, Lebensdauer und mehr.

SSD-Performance steigern

17 SSD-Tipps für Tuning, Lebensdauer, Komfort und mehr

Von der Auswahl der besten SSD über den Einbau bis hin zu den wichtigsten Tuning-Maßnahmen haben wir hier 17 Tipps für mehr Leistung, Lebensdauer und…

USB-SSD Verbatim Vx450 External SSD

SSD-Tuning

5 Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015

Wir geben fünf Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015. Damit unternehmen Sie perfektes SSD-Tuning für mehr Lebenszeit und bessere Performance.