Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Schutz vor Smartphonegefahren

10 Regeln für ein sicheres Smartphone

Mehr zum Thema: Apple

Wir helfen Ihnen, Ihr Smartphone in zehn einfachen Schritten auf den neuesten Sicherheitsstandard zu bringen.

Autor: Redaktion pcmagazin • 16.5.2013 • ca. 1:05 Min

Mit unseren Tipps sind Sie sicher vor Android-Schädlingen.
Mit unseren Tipps sind Sie sicher vor Android-Schädlingen.
© Archiv

Schritt 1: Sichern Sie den Zugang zu Ihrem Smartphone Vergeben Sie eine SIM-Kartensperre (PIN) und eine Bildschirmsperre, um Ihre Daten zu schützen. Schritt 2: Laden Sie Updates herunter Installieren Sie auch bei Ihrem Smartphone immer die neuesten Betriebssystem- und Firmware-Updates. Hal...

Schritt 1: Sichern Sie den Zugang zu Ihrem Smartphone

Vergeben Sie eine SIM-Kartensperre (PIN) und eine Bildschirmsperre, um Ihre Daten zu schützen.

Schritt 2: Laden Sie Updates herunter

Installieren Sie auch bei Ihrem Smartphone immer die neuesten Betriebssystem- und Firmware-Updates. Halten Sie auch die Apps immer auf dem neuesten Stand.

Schritt 3: Installieren Sie Sicherheitsprogramme

Diese verhindern, dass Schadsoftware ausgeführt wird und sperren das Gerät bei Verlust. Lassen Sie auch die SIM-Karte bei Verlust oder Diebstahl sperren.

Schritt 4: Nutzen Sie Software zum Fernlöschen

Aktivieren Sie bei Verlust die Fernlöschfunktion von Sicherheits-Suiten oder vom Betriebssystem.

Schritt 5: Seien Sie vorsichtig beim Surfen in öffentlichen WLANs

Vermeiden Sie es, dort sensible Daten wie Passwörter einzugeben oder Online-Banking zu machen.

Schritt 6: Deaktivieren Sie Schnittstellen wie Bluetooth und WLAN

Wenn Sie die Dienste nicht benötigen, schalten Sie sie ab. Über diese Schnittstellen können Unbefugte sich Zugang zu Ihren Daten verschaffen.

Schritt 7: Prüfen Sie die Eingabe persönlicher Daten

Auf eine SMS, die Sie dazu auffordert, sollten Sie nicht reagieren.

Schritt 8: Installieren Sie nur Apps aus vertrauenswürdigen Quellen

Das minimiert die Gefahr, dass dadurch Schadsoftware auf Ihr Gerät gelangt.

Schritt 9: Prüfen Sie, welche Daten die Apps benötigen

Greifen sie nur Positions- oder auch Kommunikationsdaten ab, sollten Sie überlegen, ob Sie die App wirklich benötigen.

Schritt 10: Sichern Sie regelmäßig Ihre Daten

Kontaktdaten, Termine, Fotos und Musik lassen sich auf dem PC oder in der Cloud sichern, sodass sie bei Geräteverlust wieder rekonstruierbar sind.

Mehr zum Thema: Apple