Tragbare Projektoren

Xgimi MoGo 2: Portable Smart-Beamer starten in den Handel

Der chinesische Projektorspezialist Xgimi hat mit der MoGo-2-Serie seine neuesten portablen Beamer vorgestellt. Die kompakten Geräte punkten nicht nur durch ihr geringes Gewicht, sondern ermöglichen auch den Betrieb an einer Powerbank.

News
VG Wort Pixel
Xgimi MoGo 2
Dank der kompakten Ausmaße finden die MoGo 2 Mini-Beamer Platz in fast jeder Tasche.
© Xgimi

Bild

Der MoGo 2 und der MoGo 2 Pro sind weitesgehend identisch, lediglich in der nativen Auflösung unterscheiden sich die beiden neuen Mini-Beamer von Xgimi. Während der günstigere MoGo 2 HD-ready ist, verfügt der MoGo 2 Pro mit 1.920 x 1.080 Pixeln über Full-HD Auflösung.

Beide Modelle unterstützen HDR10 und verfügen über eine Farbraumabdeckung von bis zu 90 Prozent des DCI-P3-Farbraumstandards.Die Lichtleistung beträgt respektable 400 Lumen. Dadurch sind sie auch für den Betrieb bei Tageslicht geeignet, helle Bildinhalte vorausgesetzt.

Dank der automatischen Trapezkorrektur und der smarten Bildschirmausrichtung sollte die Aufstellung der ultraportablen Geräte ein Kinderspiel sein.
Mit der Hindernisvermeidung, dem intelligenten Augenschutz und dem Autofokus haben die beiden Modelle weitere praktische Features in petto.

Lesetipp: XGIMI Halo+ im Test

Betriebssystem

Die MoGo 2 Serie läuft mit Android TV 11.0. Durch die damit einhergehende Google Play-Store-Integration haben sie Zugriff auf tausende Apps, darunter Prime Video, Disney+ und Youtube. Chromecast wird dabei genauso unterstützt wie die Google Assistant Sprachsteuerung.

Sound

Für den Klang sorgen beim MoGo 2 und beim MoGo 2 Pro jeweils zwei Breitbandlautsprecher. Diese werden im Bass von einer Passivmembran unterstützt und haben eine Leistung von acht Watt.

Tipp: Emotn - Netflix im günstigen Kompakt-Beamer

Konnektivität und Speicher

Die Beamer sind Bluetooth- und WLAN-fähig und verfügen jeweils über einen USB-C-, USB-A- und einen HDMI-Anschluss sowie eine 3,5 mm Klinkenbuchse. Beide haben 2GB RAM und 16GB internen Speicher.

Beide Modelle sind ab sofort im Handel erhältlich. Der MoGo 2 kostet 399 Euro und der MoGo 2 Pro 599 Euro.

Die Kollegen von connect.de haben den Xgimi Mogo 2 Pro bereits getestet und mit "sehr gut" bewertet.

Xgimi MoGo 2 Betrieb anPowerbank
Die Projektoren der MoGo 2 Serie lassen sich auch an Powerbanks betreiben.
© Xgimi

25.4.2023 von Frédérick Heinz

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

BenQ W2710i mit vorinstalliertem Netflix

DLP-Beamer

Benq W2710i und TK860i: Smarte 4K-Beamer

Benq erweitert sein umfangreiches Projektorportfolio um die zwei Smart-Beamer W2710i und TK860i. Beide Modelle wollen mit Android-TV, großer…

BenQ GV31

Portabler Mini-Projektor

BenQ GV31 stellt neuen Mini-Beamer vor

BenQ präsentiert den GV31, einen portablen Mini-Beamer. Das drehbare Objektiv ermöglicht verschiedene Projektionswinkel.

BenQ LH650

Video-Projektor

BenQ LH650: Lichtstarker Laser-Beamer mit hohem…

Der BenQ LH650 ist ein energieeffizienter Business-Beamer mit USB-C, Airplay und Miracast, der mit hoher Leuchtkraft überzeugen soll.

Samsung The Freestyle Gen 2 mit Freestyle Akku BaseAktion Overlay

Mobiler Projektor

The Freestyle Gen 2: Samsung präsentiert neuen Mini-Beamer

Samsung hat die zweite Generation seines portablen Videoprojektors The Freestyle vorgestellt. Der Mini-Beamer kommt mit integriertem Cloud-Gaming via…

Epson Eh-LS650

Ultrakurzdistanzprojektor

Epson präsentiert neuen smarten TV-Laserprojektor EH-LS650

Android TV, Chromecast und ein Soundsystem von Yamaha gepaart mit scharfen und detailreichen Bildern machen den neuen Epson EH-LS650 zu einem…